Wirtschaft | 10.06.2022

- Anzeige - RHODIUS setzt Spatenstich für das neue Brohltaler Logistikzentrum

Ein Garant für Beständigkeit in der Region

v.l.n.r.: Axel Briese, Wolfgang Kiel, David Rombach (RHODIUS Bereichsleiter Supply Chain & Qualitätsmanagement), Cornelia Weigand, Gerhard Weis, Hannes Tack (RHODIUS geschäftsführender Gesellschafter), Agnes Hessel, Frauke Helf (RHODIUS geschäftsführende Gesellschafterin), Rolf Hans, Johannes Bell, Peter Engels, Stefan Rick, Andreas Raffauf (RHODIUS Gesamtleiter Logistik), Sascha Laux (RHODIUS Technisches Büro). Foto: Rhodius

Burgbrohl. Mit dem symbolischen Spatenstich hat Rhodius gemeinsam mit Landrätin Cornelia Weigand, dem Leiter des Kreisbauamts Gerhard Weis, dem stellvertretenden Leiter der Wirtschaftsförderung Wolfgang Kiel, dem Verbandsbürgermeister Johannes Bell, dem Wirtschaftsförderer Peter Engels, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Zweckverbandes Gewerbegebiet Brohltal-Ost Rolf Hans, der Architektin Agnes Hessel, dem Baumanager Axel Briese und dem Bauunternehmer Stefan Rick den Baubeginn für das neue Brohltaler Logistikzentrum eröffnet. Bis Ende 2023 werden die Baumaßnahmen in dem Industriegebiet in Glees auf einer Fläche von 70.000 m² auf Hochtouren vorangetrieben. Mit einer Hallenfläche von 24.000 m² und 800 m² Bürofläche schafft Rhodius rund 60 neue Arbeitsplätze, trägt zur weiteren Entwicklung der ländlich geprägten Region bei, ermöglicht freundlichere Logistikkonzepte für Kunden und Lieferanten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die geschäftsführenden Gesellschafter Frauke Helf und Hannes Tack lobten „die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Brohltal und der Kreisverwaltung Ahrweiler bei der Umsetzung des Großprojektes“.

Als Familienunternehmen in der achten Generation und als Wirtschaftsunternehmen aus der Region schaut Rhodius nicht kurzsichtig, sondern denkt an die langfristige Stabilität des Unternehmens und an die Schaffung von zukunftsweisenden und modernen Arbeitsplätzen im Brohltal. Damit wird vor allem die Attraktivität der Region gefördert. Für Rhodius ist es ein hohes Gebot, Mitarbeiter aus der Region einzustellen und kurze Arbeitswege zu garantieren. Aktuell stammen mehr als 75 Prozent der Mitarbeiter aus einem Umkreis von 25 km um Rhodius herum. Mit dem Schritt des neuen Logistikzentrums, welches in unmittelbarer Nähe des jetzigen Standorts liegt, sorgt Rhodius für die Entlastung des Brohltals. Denn in Zukunft wird die Ent- und Beladung von Kunden fast vollständig über das Logistikzentrum abgewickelt werden, welches direkt an die Autobahn angebunden ist. Außerdem können die Umfuhren zu den Logistikstandorten gebündelt und mit voller Kapazität ausgeschöpft werden.

Anlässlich des Spatenstichs würdigte Landrätin Cornelia Weigand in einem Grußwort das Unternehmenswachstum und die wichtige Bedeutung von Rhodius in der Region. „Rhodius mit seiner fast 200-jährigen Beständigkeit ist eines der bedeutendsten Familienunternehmen im Landkreis Ahrweiler. Rhodius steht für lange Tradition, Qualität und Innovation und ist für die gesamte Region eine Bereicherung. In Zeiten des Fachkräftemangels ist Rhodius ein bedeutender Arbeitgeber und sichert unter anderem mit dem neuen Logistikzentrum über 100 neue Arbeitsplätze. Auch mit dem enormen Engagement durch die Initiative ‚RHODIUS hilft‘, insbesondere im Zusammenhang mit der Ahr-Flut, unterstreicht das Unternehmen sein Interesse für die Region und den Zusammenhalt der Menschen, die hier leben“, sagte Cornelia Weigand.

Für den Bau des Brohltaler Logistikzentrums wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 30 Millionen Euro angesetzt, damit zählt es zu den größten und bedeutendsten in der gesamten Firmengeschichte von Rhodius. Bei der Planung des Bauprojekts stand die Zusammenarbeit von regionalen Firmen im Vordergrund. Dies erfreute das Familienunternehmen RICK aus Burgbrohl insbesondere, denn sie werden die Erdarbeiten rund um den Bau des neuen Logistikzentrums umsetzen. Außerdem legte Rhodius bei der Planung großen Wert auf eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise. Daher kann Rhodius nun stolz verkünden, dass das Bauprojekt durch einen hohen Nachhaltigkeitsstandard und durch weitere Maßnahmen wie die Einbringung von Photovoltaik-Anlagen mit dem ansehnlichen Zertifikat „DGNB-Zertifizierung Gold“ ausgezeichnet wurde. Das neue Logistikzentrum entwickelt sich damit zu einem der modernsten Getränkelogistikzentren im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung

RHODIUS Mineralquellen

und Getränke GmbH & Co. KG

v.l.n.r.: Axel Briese, Wolfgang Kiel, David Rombach (RHODIUS Bereichsleiter Supply Chain & Qualitätsmanagement), Cornelia Weigand, Gerhard Weis, Hannes Tack (RHODIUS geschäftsführender Gesellschafter), Agnes Hessel, Frauke Helf (RHODIUS geschäftsführende Gesellschafterin), Rolf Hans, Johannes Bell, Peter Engels, Stefan Rick, Andreas Raffauf (RHODIUS Gesamtleiter Logistik), Sascha Laux (RHODIUS Technisches Büro). Foto: Rhodius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Empfohlene Artikel

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld