Wirtschaft | 31.01.2025

- Anzeige - Griesson - de Beukelaer wächst, erreicht nachhaltige Meilensteine und feiert Jubiläum

Erfolgreiches Jahr 2024

Umsatz steigt auf 723 Mio. Euro / Prinzen Rolle verteidigt Nr. 1 Position im Markt / Pflanzenbasierte Rezepturen für Doppelkeks und Cookies sind wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum „plant-based“ Unternehmen

Prinzen Rolle, der bekannteste Doppelkeks in Deutschland.  Quelle: Griesson - de Beukelaer/Copyright: Ed’snaps Photography

Polch. Griesson - de Beukelaer (GdB) zieht eine positive Bilanz der Unternehmensentwicklung für das Jahr 2024, das neben vielfältigen Herausforderungen auch für ein besonderes Jubiläum steht: Griesson - de Beukelaer feierte ein Jahrhundert Leidenschaft fürs Backen und sieht sich für die Zukunft gut gerüstet, den erfolgreichen Kurs fortzusetzen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Polch (Rheinland-Pfalz) steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf 723 Mio. Euro und überschritt damit erstmals die 700-Millionen-Euro-Marke. Der Absatz verringerte sich leicht auf 153.000 Tonnen. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr lag angesichts widriger Umstände und eines herausfordernden Umfelds im Rahmen der Erwartungen. Wesentlicher Treiber des Umsatzwachstums waren notwendige Preiserhöhungen und Veränderungen im Produkt-Mix. Rund 55 Prozent des Gesamtumsatzes entfallen auf das internationale Geschäft, vor allem im europäischen Ausland und in Nordamerika.

„Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 unterstreicht die erfolgreiche Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses und der strategischen Klarheit unserer Unternehmensentwicklung. Dies ist im 100. Jubiläumsjahr ein deutliches Zeichen der Zukunftskraft eines leistungsfähigen Familienunternehmens“, sagt CEO Dany Schmidt. Mit den Marken Griesson, De Beukelaer, Prinzen Rolle, LEICHT&CROSS und Cereola gewann GdB trotz herausfordernder Umstände Marktanteile sowohl umsatz- als auch absatzseitig.

Prinzen Rolle, der bekannteste Doppelkeks in Deutschland, verteidigte die Position als umsatzstärkstes Produkt im Markt für Süßgebäck. Neben dem Markengeschäft entwickelten sich auch die Umsätze im Geschäftsfeld mit Handelsmarken positiv.

Nachhaltig aus Überzeugung

Griesson - de Beukelaer setzt seine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie weiter zielstrebig um und erreicht mit der Umstellung des Doppelkeks- und Cookies-Portfolios auf pflanzenbasierte Rezepturen einen wichtigen Meilenstein. „Wir liefern, was wir versprechen“, sagt Dany Schmidt. „Auf unserem Weg zu einem „plant based“ Unternehmen arbeiten wir an der ständigen Verbesserung unseren Rezepturen und legen dabei den Fokus immer auf Geschmack und Qualität unserer Produkte. Mit der Rezeptur-Umstellung produzieren wir nun insgesamt 50 Prozent unseres Volumens pflanzenbasiert.“

Griesson - de Beukelaer

Prinzen Rolle, der bekannteste Doppelkeks in Deutschland. Quelle: Griesson - de Beukelaer/Copyright: Ed’snaps Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus