Wirtschaft | 12.08.2019

- Anzeige - Ausbildungsstart bei Griesson - de Beukelaer (GdB) in Polch

Für elf junge Erwachsene beginnt die Ausbildung

Mit 67 Azubis unterstreicht GdB seine Bedeutung als Ausbildungsbetrieb - Interaktive Einführungswoche erleichtert den Jugendlichen den Einstieg

Im Beisein der Ausbilder sowie des Werkleiters starteten elf neue Auszubildende von Griesson - de Beukelaer am Standort Polch mit der Berufsausbildung.Foto: Rauhut Photography

Polch. Griesson - de Beukelaer begrüßte unlängst elf junge Menschen am Standort Polch. Vier Azubis erlernen den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers in der Fachrichtung Metalltechnik, je zwei Jugendliche werden zum Industriemechaniker mit Fachrichtung Instandhaltung, zum Elektroniker in der Fachrichtung Betriebstechnik und als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausgebildet. Darüber hinaus beginnt ein Abiturient sein Duales Studium in der Fachrichtung BWL - Industrie. Mit elf Auszubildenden in fünf Fachrichtungen unterstreicht GdB erneut seine Bedeutung als wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region. Insgesamt bildet GdB am Standort Polch derzeit 34 Azubis in neun Berufen aus; das gesamte Unternehmen zählt aktuell 67 Auszubildende.

Traditionell beginnt die Ausbildung bei GdB für die Jugendlichen mit einer viertägigen Einführungsveranstaltung. Am ersten Tag erhalten die Azubis eine Einführung ins Unternehmen, bevor sie sich gemeinsam auf den Weg zur Jugendherberge nach Mayen machen. Dort erwartet die Jugendlichen ein vielfältiges Programm aus Schulungen, sportlichen Aktivitäten und Teambuildingmaßnahmen. Nach drei spannenden Tagen wandern die Azubis gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern zurück nach Polch. Zum Abschluss besichtigen sie das Werk in Polch und erhalten letzte Tipps für einen erfolgreichen Start bei GdB.

„Als Familienunternehmen legen wir bei GdB großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen. Um neuen Kollegen den Start in unserem Betrieb zu erleichtern, geben wir ihnen zu Beginn der Ausbildung die Gelegenheit, ihre Kollegen und Ausbilder sowie ihren zukünftigen Arbeitsplatz in einer lockeren Atmosphäre kennenzulernen. So nehmen wir den Azubis nicht nur die Nervosität vor dem ersten Arbeitstag, sondern eröffnen gleich zu Beginn die Chancen und Möglichkeiten einer Ausbildung bei GdB“, sagt Volker Weckbecker, technischer und gewerblicher Ausbildungsleiter bei GdB in Polch. „Dank bestmöglicher Bedingungen und dem modernen, qualitativ hochwertigen Format bereitet die Ausbildung in unserem Familienunternehmen junge Erwachsene optimal auf eine erfolgreiche Zukunft vor. Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Jugendliche ins Berufsleben einführen zu dürfen“, so Weckbecker.

Im Beisein der Ausbilder sowie des Werkleiters starteten elf neue Auszubildende von Griesson - de Beukelaer am Standort Polch mit der Berufsausbildung.Foto: Rauhut Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Sekretariatskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Plaidt. Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) sind in der Adventszeit bei verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort können handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind. Die Beschäftigten aus Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeige KW 45
Titelanzeige
"Und aus Trauer wird Erinnerung"