Wirtschaft | 08.08.2016

- Anzeige - Auszeichnung für „Jägerstübchen“ in Mayschoß

Gäste begeistern und Mitarbeiter motivieren

Hotel-Restaurant ist zertifizierter Qualitäts-Betrieb der Stufe I der „ServiceQualität Deutschland“

Urkundenüberreichung an Karl-Peter Kempen und Team durch Ulla Dismon von der Mittelahr Touristik, Verbandsgemeinde Altenahr, im Beisein von Bürgermeister Achim Haag und Eva Flügge von der Touristinformation. Mittelahr Touristik

Mayschoß. Das „Hotel Restaurant Jägerstübchen“ in Mayschoß-Laach wurde im Rahmen der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ als Qualitäts-Betrieb der Stufe I ausgezeichnet.

Gefördert vom Wirtschaftsministerium und angesiedelt bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat die „ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz“ das Ziel, bei Gastgebern und Dienstleistern im Land den Service aus Kundenperspektive systematisch zu verbessern. Das „Hotel Restaurant Jägerstübchen“ gehört nun zu den inzwischen mehr als 600 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit der „ServiceQualität Deutschland“ für ein konsequentes Qualitätsmanagement entschieden haben. Zu den Aufgaben der Familie Kempen und den Qualitäts-Coaches gehört es, Verbesserungsprozesse anzustoßen, die Mitarbeiter darin einzubinden und deren Dienstleistungsorientierung kontinuierlich zu fördern.

Die Verinnerlichung des Servicegedankens begeistert dabei nicht nur Gäste und Kunden, sondern motiviert auch die Mitarbeiter.

„Wir freuen uns, im Rahmen der Qualitätsentwicklung an der Mittelahr einen weiteren Betrieb auszeichnen zu dürfen“, so Ulla Dismon von der Mittelahr Touristik bei der Übergabe des Zertifikates an die Inhaber Karl-Peter und Sylvia Kempen.

Info: Hotel Restaurant Jägerstübchen, Familie Kempen, Bundesstraße 1, 53508 Mayschoß-Laach

Tel. (0 26 43) 93 70-0, E-Mail info@jaegerstuebchen.de.

Urkundenüberreichung an Karl-Peter Kempen und Team durch Ulla Dismon von der Mittelahr Touristik, Verbandsgemeinde Altenahr, im Beisein von Bürgermeister Achim Haag und Eva Flügge von der Touristinformation. Foto: Mittelahr Touristik

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Festival der Magier
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst