Wirtschaft | 07.08.2023

- Anzeige - Kreissparkasse Mayen (KSK) begrüßt dreizehn neue Auszubildende

Gelungener Start ins Berufsleben

KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Mayen persönlich und wünschte ihnen gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Stephanie Casper-Stieler und Personalleiter Karl-Heinz Nigbur einen guten Start ins Berufsleben. (Vordere Reihe v.l.): KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch, Daniela Codita, Lena Mauder, Veronika Schmidt, David Burdow und Aaron Schmitz; (Mittlere Reihe v.l.): Karl-Heinz Nigbur (Leiter Personalmanagement), Marie Stein, Angelina Schmidt, Jamil Mohamed und Carolin Kepernick; (Hintere Reihe v.l.): Stephanie Casper-Stieler (Ausbildungsleiterin), Jana Fabritius, Rene Lars Weber, Fardin Heravi und Sebastian Wilkes.  Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Mayen. Der 01. August war traditionell wieder für dreizehn junge Menschen aus der Region der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Für zwölf von ihnen begann offiziell die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Mayen. Aaron Schmitz wird als Auszubildender zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen das Team der S-Finanzdienste unterstützen.

„In den kommenden zweieinhalb Jahren erlernen die jungen Menschen einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf, in dem sich nicht ausschließlich alles um Zahlen dreht. Besonders Kundenorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit spielen im Arbeitsalltag der Kreissparkasse Mayen eine wichtige Rolle,“ begrüßte der Vorstandsvorsitzende Karl-Josef Esch die angehenden Bankkaufleute. Er freute sich über die vielen jungen Menschen, die Lust am Kontakt mit Kunden haben. Ein herzliches Willkommen sprach er auch im Namen seines Vorstandskollegen Christoph Weitzel aus, der an der Begrüßung leider nicht persönlich teilnehmen konnte.

„Unsere traditionelle Einführungswoche kann in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden“, freut sich Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler, welche die Nachwuchskräfte gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Weitzel auf ihren Einsatz in den BeratungsCentern in diesen Tagen vorbereitet. So wird in erster Linie der Umgang mit Kunden und Kollegen trainiert und die jungen Menschen sammelten bereits erste Erfahrungen mit den Sparkassen-Apps und der Internet-Filiale der Kreissparkasse Mayen. „Uns ist wichtig, dass sich die jungen Menschen für neue Themen interessieren und auch neue Medien nutzen und ihr Wissen auch an ihre Kolleginnen und Kollegen weitergeben“, betont Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler. Denn Digitalisierung wird auch in diesem Berufsbild künftig eine immer größere Rolle spielen und der Beruf des Bankkaufmannes und der Bankkauffrau wird sich entsprechend weiter entwickeln. Daher erhält auch jeder Auszubildende zum Ausbildungsstart ein iPad.

Die praktische Ausbildung für Bankkaufleute erfolgt in den zehn BeratungsCentern der KSK im gesamten Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Mayen zwischen Mayen und Andernach. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden auch die KompetenzCenter der Vermögens-, Firmenkunden- und Immobilienberatung. Sie erhalten Einblicke in den Bereich „Medialer Vertrieb“ und unterstützen im KundenServiceCenter.

Die theoretischen Grundlagen eignen sich die Auszubildenden in der Berufsbildenden Schule in Andernach an. Darüber hinaus werden sie mit innerbetrieblichen Seminaren, Fachvorträgen und digitalen Lernmedien unterstützt. Abgerundet wird die Ausbildung durch zahlreiche Seminare der Verbundpartner der Sparkasse (LBS, Deka und Provinzial) sowie Verkaufsschulungen durch die hauseigene Trainerin und Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. Die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projektarbeiten und die Beteiligung an Beratungsgesprächen und Aktionen vor Ort ergänzen das Bild. Hieraus ergibt sich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, welche die jungen Leute vom Beginn der Ausbildung an bis zum Abschluss optimal auf den späteren Berufsalltag vorbereitet.

Für den nächsten Ausbildungsstart zum 01.08.2024 haben teamfähige und aufgeschlossene junge Menschen bereits jetzt die Chance, sich online auf www.kskmayen.de/stellen zu bewerben.

Kreissparkasse Mayen

KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Mayen persönlich und wünschte ihnen gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Stephanie Casper-Stieler und Personalleiter Karl-Heinz Nigbur einen guten Start ins Berufsleben. (Vordere Reihe v.l.): KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch, Daniela Codita, Lena Mauder, Veronika Schmidt, David Burdow und Aaron Schmitz; (Mittlere Reihe v.l.): Karl-Heinz Nigbur (Leiter Personalmanagement), Marie Stein, Angelina Schmidt, Jamil Mohamed und Carolin Kepernick; (Hintere Reihe v.l.): Stephanie Casper-Stieler (Ausbildungsleiterin), Jana Fabritius, Rene Lars Weber, Fardin Heravi und Sebastian Wilkes. Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch