V.l.n.r.: Vertreter des DRK-Ortsverein Engers, Betriebsratsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, Stefan Linden und der Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes.Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel eG

Am 13.06.2025

Wirtschaft

- Anzeige - VR Bank RheinAhrEifel und DRK setzen ein gemeinsames Zeichen für Solidarität

Großer Blutspendetag in Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto „Blutspenden hilft uns allen“ fand am 11. Juni 2025 im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel in Neuwied ein großer Blutspendetag statt. Die Aktion ist Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Bank und wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz organisiert. Von 10 bis 15 Uhr nutzten nicht nur zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch Kundinnen und Kunden die Gelegenheit, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region zu leisten.

Blutspenden – eine Frage der Verantwortung

Zum Hintergrund: In Deutschland wird alle sieben Sekunden eine Blutspende benötigt – sei es bei Operationen, in der Krebstherapie oder bei der Versorgung von Unfallopfern. Da Blutpräparate nur 42 Tage haltbar sind und es keine künstliche Alternative zu menschlichem Blut gibt, ist ein kontinuierliches Engagement dringend erforderlich. Der demografische Wandel verschärft die Situation zusätzlich: Die Zahl der regelmäßigen Spender sinkt Jahr für Jahr.

Starke Beteiligung – starke Botschaft

Die VR Bank RheinAhrEifel setzt mit dem Blutspendetag ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und gelebte Solidarität. Stefan Linden, Betriebsratsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, betont:

„Blutspenden ist ein Akt der Nächstenliebe – und genau diese Haltung wollen wir in unserem Haus leben. Es freut mich sehr, dass so viele unserem Aufruf gefolgt sind. Der heutige Tag zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist.“

Mit dem erfolgreichen Blutspendetag knüpft die VR Bank RheinAhrEifel an frühere Spendenaktionen an und plant, solche Formate auch künftig fest im Gesundheitskalender zu verankern.

V.l.n.r.: Vertreter des DRK-Ortsverein Engers, Betriebsratsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, Stefan Linden und der Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes. Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim