Wirtschaft | 22.03.2021

- Anzeige - MEDIMAX in Andernach schließt

Kein Investor gefunden

Andernach. Der lokale Handel und die Elektronikbranche entwickeln sich sehr dynamisch und müssen immer wieder aktiv neuen Herausforderungen begegnen. Um MEDIMAX vor diesem Hintergrund sicher für die Zukunft aufzustellen, verfolgt die Fachhandelskette seit 2019 eine neue Strategie. Ziel ist es, alle zentral geführten Märkte an geeignete Franchisepartner zu übergeben.

Für den Standort Andernach ist es MEDIMAX auch nach intensivem Bemühen leider nicht gelungen, einen Franchisepartner zu gewinnen. Letzter Verkaufstag ist der 15. Mai 2021. Die elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits informiert. Ihnen konnte das Unternehmen eine sozialverträgliche Vereinbarung für den Wegfall ihrer Arbeitsplätze anbieten.

Der Ausverkauf startet voraussichtlich am 29. März 2021 mit Preisreduzierungen von bis zu 50 Prozent. Sollte der Markt coronabedingt den Verkaufsraum frühzeitig schließen müssen, findet der Ausverkauf via Click and Collect bzw. über die Abholstation am Markt statt. Auf www.medimax.de/andernach und der eigenen Facebook-Seite informiert das MEDIMAX Team seine Kunden regelmäßig über die entsprechenden Möglichkeiten und beantwortet Anfragen per Telefon und E-Mail. „Bei unseren Kunden und Partnern bedanken wir uns herzlich für ihre Treue und die gute Zusammenarbeit“, sagt Anil Kukukhel, Filialgeschäftsführer MEDIMAX Andernach. Für Servicefragen zu gekauften Produkten können sich Kunden künftig an EP:Daffertshofer in Koblenz wenden. Der Elektrofachhändler ist Mitglied in der Verbundgruppe ElectronicPartner, zu der auch MEDIMAX gehört.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen