Wirtschaft | 23.05.2024

Kreissparkasse unterstützt Majtie Kolberg

Die Kreissparkasse Ahrweiler ist ein Förderer der ersten Stunde von 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg.  Foto: : Kreissparkasse Ahrweiler/Marco Seydel

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler ist ein Förderer der ersten Stunde von 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg. Bereits zu Kinder- und Jugendzeiten unterstützte die Kreissparkasse Ahrweiler die Mittelstreckenläuferin bei ihren regionalen Wettkämpfen. Mittlerweile ist Majtie Kolberg international bei Welt- und Europameisterschaften in der Weltspitze angekommen und eine der sportlich berühmtesten Personen des Kreises Ahrweiler. Ihre großen Ziele für diese Saison sind die Europameisterschaften in Rom sowie die Olympischen Spiele in Paris. Seit 2019 ist die Kreissparkasse Ahrweiler Sponsor von Majtie Kolberg und setzt die Unterstützung auch in diesem Jahr fort. „Wir freuen uns, dass wir Majtie Kolberg auf vielfältige Weise unterstützen können. Als internationale Spitzensportlerin ist sie ein weltweites Aushängeschild für unsere Region. Daher ist es selbstverständlich, dass sie auf unsere Unterstützung zählen kann. Für die anstehenden Großevents dieser Saison drücken wir Majtie die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden“, berichtet Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler und zugleich Präsident der LG Kreis Ahrweiler, und führt weiter aus: „Darüber hinaus unterstützen wir jährlich mit bis zu 500.000 Euro die Vereine, Kindergärten und Schulen und viele weitere Institutionen aus unserer Region bei der Umsetzung ihrer Projekte zu den Themen Soziales und Bildung, Kulturarbeit, Unterstützung für Forschung, Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung, Sport.“

„Ich freue mich, mit der Kreissparkasse Ahrweiler einen so zuverlässigen Partner an meiner Seite zu haben. Für die großartige Unterstützung, die ich hier bekomme, möchte ich mich herzlich bedanken und freue mich auf die nun anstehenden Wettkämpfe“, ergänzt Majtie Kolberg.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Die Kreissparkasse Ahrweiler ist ein Förderer der ersten Stunde von 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg. Foto: : Kreissparkasse Ahrweiler/Marco Seydel

Leser-Kommentar
23.05.202416:45 Uhr
K. Schmidt

Die Kreissparkasse (wie auch andere) gewährt "großzügige" 0,1% Zinsen aufs "Sparbuch" und auch aufs Tagesgeld, aber da erst ab 5.000 Euro, vorher gibts nichts. Während andere Banken, auch in D, schon mit bis zu 4% verzinsen. Dafür wird dann solches Sponsorgedöns veranstaltet, und die Verflechtungen mit dem Kreis bzw. der Kommunalpolitik muss man sich mühsam zusammensuchen, die Homepage ist da nicht sehr transparent. Ob die Zusammensetzung der Organe eine Rolle spielt, wohin gesponsort/gespendet wird? Wer weiß. Für mich sind Kreissparkassen eher ein Relikt aus meiner Jugend, die längst ihren Sinn verloren haben. Wer da sein Geld verschenken mag, bitte sehr. Ich fördere die mich interessierenden Vereine lieber direkt und ohne undurchsichtige Umwege.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘

Murrekaffee meets KKV

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Mayen. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupperschützen und rund 22.000 Wettkämpfern auf über 250 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Die Saison 2025 bietet deutschlandweit 30 Citybiathlons, die das Biathlonerlebnis für alle Neugierigen in den Mittelpunkt stellen und neben angeleitetem Üben und spontanen Biathlonwettkämpfen für ihre stimmungsvollen Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaften bekannt sind.

Weiterlesen

Mayen. Die Mayener CDU-Stadtratsfraktion besuchte das geplante Bauprojekt am Kottenheimer Weg, um sich gemeinsam mit den Investoren Andreas und Peter Augustin von Augustin Bau aus Polch, Eigentümer Karl-Heinz Hannus für die SHS-Naturstein GmbH sowie Architekt Mathias Körber über den aktuellen Stand des Wohnbauvorhabens zu informieren.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen