Wirtschaft | 15.03.2024

- Anzeige -

Lohmann erhält Silbermedaille von EcoVadis

Dr. Carsten Herzhoff (COO Lohmann) mit dem Team Sustainabilty: Katharina Candia Avendaño (Head of Sustainability), Bonnie Latour-Krug (Assistant Sustainability) und Oliver Sombrey (Sustainability Manager) im Lohmann TEC-Center Neuwied  Foto: Lohmann GmbH & Co. KG

Neuwied. Lohmann GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen in der Klebstoffindustrie, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass es zum wiederholten Mal die Silbermedaille von EcoVadis erhalten hat. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung Lohmanns nachhaltiger Unternehmensstrategie und positioniert das Unternehmen unter den obersten 15 Prozent der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die von EcoVadis bewertet werden.

„In einer Zeit, in der die Anforderungen und Bewertungskriterien von EcoVadis strenger geworden sind, bestätigt diese Auszeichnung unser Engagement für Nachhaltigkeit und unsere kontinuierlichen Bemühungen, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu fördern“, erklärt Katharina Candia Avendaño, Head of Sustainability bei Lohmann. Die Tatsache, dass EcoVadis nur die besten 15 Prozent der bewerteten Unternehmen mit der Silbermedaille auszeichnet, hebt die Bedeutung dieser Anerkennung weiter hervor und unterstreicht Lohmanns führende Rolle in der Branche bei der Umsetzung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken. EcoVadis bewertet Unternehmen anhand ihrer Leistungen in den Bereichen Umweltschutz, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. „Diese erneute Anerkennung durch EcoVadis ist ein klares Zeichen dafür, dass unsere strategischen Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit wirksam sind und einen positiven Impact erzielen. Es motiviert uns, unsere Prozesse und Produkte weiterhin zu verbessern und innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, fügt Candia Avendaño hinzu.

Lohmann ist entschlossen, seine Bemühungen für die Nachhaltigkeit fortzusetzen. Die Initiative „Lohmann BEYOND 2026“ bildet hierbei das strategische Fundament des Unternehmens bis 2026.

Mit Nachhaltigkeit als einem der drei zentralen strategischen Pfeiler verfolgt Lohmann das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden. Dies umfasst Investitionen in grüne Energie, die Kreislaufwirtschaft sowie lösungsmittelfreie und biobasierte Klebstofflösungen. Die Auszeichnung mit der EcoVadis-Silbermedaille bestätigt das Engagement von Lohmann, innovative Lösungen zu entwickeln, die zu einer nachhaltigeren Ausgestaltung der Industrie beitragen.

Lohmann GmbH & Co. KG

Dr. Carsten Herzhoff (COO Lohmann) mit dem Team Sustainabilty: Katharina Candia Avendaño (Head of Sustainability), Bonnie Latour-Krug (Assistant Sustainability) und Oliver Sombrey (Sustainability Manager) im Lohmann TEC-Center Neuwied Foto: Lohmann GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
18.03.202414:24 Uhr
Anonym

Super!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Gutscheine
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Mendig. Die VULKAN Brauerei hat einen weiteren Meilenstein ihres groß angelegten Umbaus vollendet: Mit der neuen VULKAN Mälzerstube steht nun ein einzigartiger Tagungs- und Eventraum im Herzen der Vulkaneifel zur Verfügung. Die Räumlichkeit, die direkt über dem Sudhaus der Brauerei liegt, verbindet Brauerei-Charme und agilen Komfort mit historischen Akzenten.

Weiterlesen

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation