Wirtschaft | 20.09.2016

-Anzeige- Mehr als 110-jährige Unternehmenshistorie in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Meisterbetrieb bietet kompetenten Service rund ums Dach

Dachdeckermeister Hans Günter Rink setzt lange und erfolgreiche Familientradition fort

Zwei Generationen Dachdeckertradition: Die Dachdeckermeister Hans und Hans Günter Rink (rechts). DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstklassige, kundenorientierte und professionelle Dachdeckerarbeit hat bei der Firma von Dachdeckermeister Hans Günter Rink in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine lange Tradition. Bereits im Jahre 1905 deckte Ur-Großvater Johann Rink das Dach der bekannten Neuenahrer Rosenkranzkirche ein und machte sich anschließend in der Kurstadt selbstständig. Dessen Sohn Johann Rink Junior führte den Betrieb später fort. Mit Hans Rink übernahm 1961 erneut der eigene Nachwuchs das etablierte Dachdeckerunternehmen, bevor 1997 in Person von Hans Günter Rink die mittlerweile vierte Generation in die Firmenleitung einstieg. Die lange und erfolgreiche Dachdecker- und Familiengeschichte fortsetzend, führte Hans Günter Rink danach die Firma gemeinsam mit seinem ältesten Sohn. Im September 2014 stieg Hans Günter Rink jedoch aus dem Unternehmen aus und schloss sich der für ihre hochwertigen Arbeiten weithin bekannten Firma Lehmann GmbH in Niederzissen an, für die er bis Frühjahr 2015 tätig war. Dann folgte am 1. Mai 2015 der erneute Schritt in die Selbstständigkeit. Unter dem Firmennamen „H.G. Rink“ setzt der Dachdeckermeister am Standort Bad Neuenahr die wohl einzigartige Dachdeckerhistorie der Familie Rink praktisch nahtlos fort. Dabei kann Hans Günter Rink auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Zwischen 1980 und 1983 erlernte er bei der Firma Hörsch in Ahrweiler von der Pike auf das Dachdeckerhandwerk, 1988 folgte die erfolgreich absolvierte Meisterprüfung. Als Geselle und Meister im väterlichen Betrieb konnte Hans Günter Rink seine umfangreichen Kenntnisse im operativen Geschäft umsetzen und erweitern.

Als kompetenter Meisterbetrieb erledigt die Firma „H.G. Rink“ alle anfallenden Arbeiten rund ums Dach, egal ob Neu-Eindeckungen, Reparaturen oder Dachsanierungen im Steil- und Flachdachbereich. Kernpunkt der Firmenphilosophie ist seit jeher die absolute Zufriedenheit der Kunden, nach deren individuellen Wünschen sämtliche Aufträge fachgerecht ausgeführt werden. So können beispielsweise traditionelle Werkstoffe wie Schiefer, Zink oder Kupfer zu interessanten Materialien für optisch ansprechende Lösungen auch an modernen Bauten werden. Und auch um den Nachwuchs muss es dem ehrenamtlich im Bad Neuenahrer Ortsbeirat aktiven Unternehmer nicht bange sein: Die beiden jüngeren Söhne Kevin und Robin Rink haben ebenfalls schon den Dachdecker-Meisterbrief in der Tasche. Sie erweitern derzeit in der Schweiz ihren beruflichen Horizont und sind der Garant für die Fortsetzung der mehr als 110-jährigen Dachdecker-Tradition der Familie Rink.

Weitere Informationen

RINK, Dachdeckermeister Hans Günter Rink, Sebastianstraße 49, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 0171-2017598, E-Mail: info@Dachdeckermeister-HansGuenterRink.de

Zwei Generationen Dachdeckertradition: Die Dachdeckermeister Hans und Hans Günter Rink (rechts). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#