Wirtschaft | 12.04.2024

-Anzeige- Physiotherapeutin Alicia Meigel eröffnete ihre Praxis in der Hauptstraße 20

„My Physio“ – eine echte Bereicherung für die Gemeinde Wehr

Für Alicia Meigel stand bereits in jungen Jahren fest, dass sie den Beruf der Physiotherapeutin erlernen würde.  Foto:FRE

Wehr. Dass die Sonne am Samstag, dem 06.04.2024 mit der charmanten Physiotherapeutin und Jungunternehmerin Alicia Meigel um die Wette strahlte, verwundert nicht. Schließlich eröffnete die Fachfrau an diesem Tag offiziell ihre eigene Praxis in den von ihrem Vermieter im Verlauf eines Jahres stylisch und selbstverständlich rollstuhlgerecht gestalteten ca. 120 qm umfassenden Räumlichkeiten in der Wehrer Hauptstraße 20.

In bester Stimmung waren auch die Gäste, die bei einem erfrischenden Getränk und einem kleinen Imbiss sowohl die drei Behandlungsräume als auch den mit modernsten Geräten, wie Beinpresse, Rückenbank, Bauchbank, Latzug und Seilzug ausgestatten Trainingsraum bewunderten.

Da ihr Lebensgefährte Peter Schaeben sie jederzeit mit Rat und Tat unterstützt, indem er u.a. für den Empfang, die Organisation von Terminen und die mitunter umfangreichen Abrechnungsmodalitäten verantwortlich zeichnet, kann die 30-jährige Mutter eines dreijährigen Sohnes sich restlos auf ihre Patienten aller Altersklassen konzentrieren. Und wenn der kleine Carlo nach seinem Kindergartenaufenthalt am Nachmittag sein eigenes kleines Reich in der Wehrer Praxis „unsicher“ macht, hat der Papa immer ein wachsames Auge auf ihn und auch seine Mama findet zwischen ihren Terminen immer wieder Zeit für ihn. Seit ca. einem Jahr wohnt die aus Oberwinter stammende Fachfrau mit ihrer kleinen Familie in Oberdürenbach.

Übrigens therapiert Alicia Meigel auch Kinder, für die sie einen eigenen Raum minimalistisch gestaltet hat, damit die Kleinen nicht abgelenkt werden.

Nachdem die höchst ambitionierte Physiotherapeutin 2012 ihr Fachabitur im Gesundheits- und Sozialwesen abgeschlossen hatte, war sie davon überzeugt nun endlich im sozialen Bereich durchstarten zu können.

„Der Beruf des Physiotherapeuten hat mich schon immer fasziniert, da ich durch neurologische Erkrankungen im familiären Umfeld schon sehr früh Einblick in die Vielfältigkeit des Berufs bekommen habe“, so Alicia Meigel, die 2015 nach drei Jahren ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin erfolgreich beendete. Anschließend war sie zunächst schwerpunktmäßig im Bereich Orthopädie und Chirurgie u.a. auf der Intensivstation im Krankenhaus Linz am Rhein tätig, wo sie zum Teil mit Schwersterkrankten arbeitete, wie zum Bespiel Komapatienten oder Patienten nach einem Schlaganfall, um deren Muskulatur aufzubauen oder die Mobilität langsam wieder herzustellen. Außerdem engagierte sie sich in der physiotherapeutischen Praxis des Krankenhauses.

Schwerpunkt liegt auf Neurologie

Heute liegt der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf der Neurologie. Eigens hierfür absolvierte Alicia Meigel eine spezielle Ausbildung im Bobath-Konzept, um Patienten mit neurologischen Erkrankungen bestmöglich unterstützen und behandeln zu können.

Ihre Leistungen umfassen u.a. Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, KG – ZNS nach Bobath, Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massage, Rotlicht, Fango, Heiße Rolle und Kältetherapie. Termine können unter: 02636/5380869 oder für Absprachen über WhatsAppp: 0151/29159311 vereinbart werden. Behandelt werden Privatpatienten und Kassenpatienten mit einer entsprechenden Verordnung. Nicht zuletzt sollte jeder sein eigenes, entsprechend großes Handtuch mitbringen. Bereits vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei kürzeren Fristen wird ein Kostenbeitrag erhoben. Für ausreichende Parkmöglichkeiten ist vor dem Haus und auf der gegenüber liegenden Straßenseite gesorgt.

Mit „My Physio“ in Wehr verwirklichte Alicia Meigel ihren Traum von der Selbständigkeit und sie freut sich über jeden einzelnen Patienten, dem sie mit ihrem Wissensschatz und ihren praktischen Erfahrungen helfen kann. FRE

Für Alicia Meigel stand bereits in jungen Jahren fest, dass sie den Beruf der Physiotherapeutin erlernen würde. Foto:FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Mendig. Die VULKAN Brauerei hat einen weiteren Meilenstein ihres groß angelegten Umbaus vollendet: Mit der neuen VULKAN Mälzerstube steht nun ein einzigartiger Tagungs- und Eventraum im Herzen der Vulkaneifel zur Verfügung. Die Räumlichkeit, die direkt über dem Sudhaus der Brauerei liegt, verbindet Brauerei-Charme und agilen Komfort mit historischen Akzenten.

Weiterlesen

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach