Wirtschaft | 25.02.2025

- Anzeige - Tollitätenempfang bei EDEKA „Rudolphi“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Närrische Hoheiten zu Gast

Die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim beim Tollitätenempfang bei EDEKA „Rudolphi“.  Foto: Martin Gotter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Walporzheimer Prinzenpaar Prinzessin Christine I. Rösch, Prinz Thomas II. Rösch mit Adjutant Michael Knickmeier und Hofdame Alexandra Röhn, Jugendprinzessin Frieda I. Gies mit Adjutantin Sophia Jonas und Hofdame Teresa Krautkrämer waren zum Tollitätenempfang bei EDEKA „Rudolphi“ geladen. Weiter zur Abordnung der KG gehörten Vorsitzender Hardy Mies, Sitzungspräsident Stefan Jacobs, einige Vorstands-, Elferrats- und Senatsmitglieder, sowie die mittleren und großen Funken. Dies geschah im Rahmen der Prinzenvorstellung am Freitag, den 22. Februar. Bei Getränken aller Art und Snacks wurden die Tollitäten vom Team „EDEKA Rudolphi Ahrweiler“ mit Nadine Rudolphi und Patrick Mauel an der Spitze empfangen. Mittlere und Große Funken ließen es sich nicht nehmen mit ihren Tänzen zu brillieren. Als Dank für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung von „EDEKA Rudolphi Ahrweiler“ überreichten das Prinzenpaar und Jugendprinzessin die Orden der Gesellschaft. Nadine Rudolphi und Patrick Mauel freuten sich riesig über den Tollitätenbesuch und versprachen auch weiterhin der KG „Bunte Kuh“ verbunden zu sein.

Die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim beim Tollitätenempfang bei EDEKA „Rudolphi“. Foto: Martin Gotter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Skoda
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Mendig. Die VULKAN Brauerei hat einen weiteren Meilenstein ihres groß angelegten Umbaus vollendet: Mit der neuen VULKAN Mälzerstube steht nun ein einzigartiger Tagungs- und Eventraum im Herzen der Vulkaneifel zur Verfügung. Die Räumlichkeit, die direkt über dem Sudhaus der Brauerei liegt, verbindet Brauerei-Charme und agilen Komfort mit historischen Akzenten.

Weiterlesen

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige