Wirtschaft | 13.09.2024

-Anzeige-

Neue Filialleitung

Thomas Theisen (Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal) übergibt den symbolischen Schlüssel der VR Bank RheinAhrEifel-Filiale in Heimersheim an Melanie Creuzberg (Filialleiterin und Privatkundenberaterin) und Dirk Hedrich (Teamleiter Privatkunden).  Foto: Clara Elisa Stoffel, VR Bank RheinAhrEifel

Heimersheim. Die VR Bank RheinAhrEifel eG freut sich, Melanie Creuzberg als neue Filialleiterin in der Filiale Heimersheim willkommen zu heißen. Frau Creuzberg war bereits in der Vergangenheit als Kundenberaterin in Heimersheim tätig, bevor sie in den Mutterschutz ging. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie zunächst in der Filiale Bad Neuenahr und kehrt nun als Nachfolgerin von Kirsten Pflaum an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

„Es ist ein tolles Gefühl, wieder in Heimersheim zu sein und die Menschen in der Region bei ihren Anliegen unterstützen zu können“, erklärt Melanie Creuzberg. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und darauf, das Vertrauen der Kunden weiter zu stärken und die Filiale gemeinsam mit meinem Team voranzubringen.“

Des Weiteren hat Dirk Hedrich, Teamleiter im Regionalmarkt AhrBrohltal, zum 1. September 2024 die Verantwortung und operative Leitung für die Filiale Heimersheim übernommen. Als Teamleiter ist er zentraler Ansprechpartner für Mitarbeiter. „Ich freue mich auf die spannende Zusammenarbeit im Team. Es ist mir wichtig, immer ein offenes Ohr zu haben und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten“, sagt Dirk Hedrich.

Die VR Bank RheinAhrEifel eG wünscht Melanie Creuzberg und Dirk Hedrich viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in der Filiale Heimersheim.

Thomas Theisen (Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal) übergibt den symbolischen Schlüssel der VR Bank RheinAhrEifel-Filiale in Heimersheim an Melanie Creuzberg (Filialleiterin und Privatkundenberaterin) und Dirk Hedrich (Teamleiter Privatkunden). Foto: Clara Elisa Stoffel, VR Bank RheinAhrEifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Junior-Seite Herbst-Angebote
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Impulse, Austausch und Regionalverbundenheit beim vierten Netzwerktreffen

VG Wirges. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges folgten am 31. Oktober der Einladung zum mittlerweile vierten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges. Erstmals fand die Veranstaltung nicht im Bürgerhaus Wirges, sondern direkt bei einem Unternehmen vor Ort statt. Gastgeber war das Möbelhaus Neust, das seine großzügige Küchenabteilung für das Netzwerktreffen zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gemeinsam für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region

Region. Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.

Weiterlesen

BürgerInnenforum diskutiert Zukunft der Demokratie

Demokratie 2.0

Andernach. Am vergangenen Sonntag fand im Haus der Familie Andernach das nächste BürgerInnenforum der Grünen Stadtratsfraktion statt: „Demokratie 2.0: Welche Zukunft hat unsere Demokratie?“

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda