Wirtschaft | 02.10.2024

-Anzeige- Neubauprojekt in Rheinbrohl

Neue Wohnstätte für Menschen mit Behinderung

Kettig/Rheinbrohl. Seit 2018 laufen die Planungen für ein neues Wohnprojekt in Rheinbrohl, das nun in die entscheidende Phase geht. Nach jahrelangen Vorbereitungen und schwierigen Verhandlungen konnte endlich eine Einigung mit dem Kostenträger erzielt werden, die den Weg für den Bau einer modernen Wohnstätte für Menschen mit Behinderung freimacht. Die neue Einrichtung wird 24 Plätze umfassen, verteilt auf drei Wohngruppen mit jeweils acht Bewohnerinnen und Bewohnern. Eines der herausforderndsten Elemente des Projekts war der Abriss des alten Hilgers-Gebäudes, das an gleicher Stelle durch den Neubau ersetzt wird. Der Rückbau war alles andere als trivial: Schon in der frühen Planungsphase stellte sich heraus, dass das Gebäude unter besonderen Naturschutzaspekten stand, was umfangreiche Artenschutzmaßnahmen erforderlich machte. Vor dem eigentlichen Abriss musste daher sichergestellt werden, dass die Artenschutzauflagen vollständig erfüllt wurden.

Zusätzlich bereitete der Dachstuhl des alten Gebäudes Kopfzerbrechen: Es wurde festgestellt, dass Asbest in den Bausubstanzen vorhanden war. Dies verlangte nach speziellen Sicherheitsvorkehrungen und sorgte für Verzögerungen. Die Asbestsanierung musste von Spezialfirmen unter strengen Auflagen durchgeführt werden, um eine Gefährdung der Umgebung auszuschließen. Eine weitere Hürde auf dem Weg zum Baubeginn waren die langwierigen Verhandlungen mit dem Kostenträger. Aufgrund der veränderten Finanzierungsbedingungen für Neubauten sowie durch die erheblichen Kostensteigerungen im Bausektor, stand die Frage nach einem angemessenen zukünftigen Mietpreis lange im Raum. Dies führte zu erheblichen Verzögerungen im Planungsprozess, da beide Parteien die finanzielle Tragfähigkeit des Projekts sicherstellen wollten. Nun konnte jedoch ein Durchbruch erzielt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Saffig. Mit einer Feierstunde sind die neue Tagespflege „Margarethe“ und das „Servicewohnen am Rauscherpark“ im Seniorenzentrum Maria vom Siege in Plaidt offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche, nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

ToniSport unterstützt die E-Jugend des Vereins

Neuer Hauptsponsor für den FC Andernach

Andernach. Der FC Andernach freut sich über einen neuen starken Partner an seiner Seite: Das Unternehmen ToniSport aus Andernach engagiert sich ab sofort als Hauptsponsor der E-Jugend. Dank der großzügigen Unterstützung konnten neue Trainingsanzüge und zwei Trikotsätze für die jungen Fußballer angeschafft werden.

Weiterlesen

Spitzenreiter TuS Mayen musste beim TuS Oberwinter mit einem 0:0 zufrieden sein

„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

„Ihre Anliegen im Mittelpunkt“

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite