- Anzeige -
Schönes für Haus und Garten bei der LebensArt vom 13. bis 15. Juni im Kurpark Bad Neuenahr
Zahlreiche Pflanzen, viele neue Aussteller und ein Shopping-Erlebnis mit Musik und bester Unterhaltung. Onlinetickets sind bereits jetzt erhältlich
Bad Neuenahr. Mit dem Sommer kommt die LebensArt nach Bad NeuenahrAhrweiler. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle.
In entspannter Atmosphäre bieten die Aussteller blühende Pflanzen, stylische Gartenmöbel und hübsche Dekorationen für den Garten und Balkon. Aber auch wer keinen Garten hat, ist hier genau richtig: Mode, Schmuck und Lifestyle-Produkte verlocken zum Erlebnis-Shopping im Grünen. Für Gourmets hat die LebensArt besonders viel zu bieten: Regionale Leckereien aus der Ahrtal-Räucherei, Pasta aus dem Parmesanlaib und beliebte Spezialitäten wie Nierengulasch laden zu einer kulinarischen Reise ein.
„Viele neue Inspirationen“ verspricht der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH. Die beiden Projektleiterinnen Sabine Prothmann und Eva Johann sind voller Vorfreude auf die LebensArt im Kurpark. Unisono betonen sie die Vielfalt, welche die Aussteller präsentieren: „Aktuell können wir bereits jetzt mehr Aussteller als im Vorjahr vermelden. Besonders positiv empfinden wir, dass in diesem Jahr sechs Gartenfachbetriebe und Pflanzenhändler im Kurpark vertreten sind“, so Sabine Prothmann. Dabei sind pflegeleichte Stauden, die Pflanzen der Saison, wie die beiden feststellen: „Einmal im Boden benötigen die meist winterharten Stauden kaum Aufmerksamkeit. Ausreichend Wasser und ab und zu ein kräftiger Rückschnitt, mehr braucht es nicht, um Stauden zufriedenzustellen. Dafür belohnen diese unkomplizierten Pflanzen den Gartenliebhaber mit üppigem Wachstum“, bekräftigt Eva Johann.
Eine große Pflanzenvielfalt bringt Arjecoli Plants aus Holland mit ins Ahrtal. Auch Gerd Cimiotti von Cimiotti´s Garten aus Mendig kommt mit einer großen grünen Auswahl: Winterharte Stauden, Beetpflanzen, Kübelpflanzen und Ziergehölze hat er im Angebot. Neben Stauden und Gehölzen führt Gartenbau Hellkuhl aus Lüdinghausen auch Kräuter und Gemüsepflanzen für den heimischen Nutzgarten. Auch der Lokalmatador, die Gärtnerei Wershofen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist wieder mit dabei: Neben den blühenden Beetpflanzen, Stauden und Kräutern bietet das renommierte Haus auch Deko für draußen und Gartenmöbel an. Neu dabei ist auch Lemo Gartendesign GbR aus Willich mit einem Sortiment, das insbesondere Gartenneulinge erfreut: Blumenzwiebeln, Knollen und Stauden sind allesamt pflegeleicht und versprechen Erfolg auch ohne grünen Daumen. Ganz und gar besonders sind die begrünten Objekte von Norbert Ording aus Emstek. Seine Lavastein gekrönten Stelen sind mit außergewöhnlichen Bonsais bepflanzt. Die schwebenden Miniaturwälder sind ein Blickfang in jedem Garten.
Der Garten als erweiterter Wohnraum ist Außenküche, Relaxraum und WellnessZone zugleich. Je nach persönlichem Interesse können so Wohnoasen im Freien entstehen. Jörg Hamacher aus Swisttal-Heimerzheim ist mit seinem Unternehmen Sprudelbütt erstmals bei der LebensArt. Der originelle Name mit dem regionalen Touch sagt bereits aus, welchen Schwerpunkt der Firmeninhaber setzt: Whirlpools und Outdoorwellness in allerlei Varianten. Daneben bietet er auch Gasgrills und Outdoor-Grillküchen an. Neues Mobiliar in verschiedenen Stilrichtungen führt Natur Top Line GmbH aus Bad Zwischenahn. Upcycling-Tische aus Altholz, Gartenmöbel aus Holz und Geflecht sowie Strandkörbe sind das Metier von Sven Eiglmeier. Insbesondere der Strandkorb ist ein Trendprodukt, wie er erläutert. Maßgefertigt und mit Beschlägen und Polstern in der Wunschfarbe versehen, entsteht ein individuelles Gartenmöbel, welches die Saison weit in den Spätherbst hinein verlängert.
Selbst wer keinen Garten hat, findet bei der LebensArt im Kurpark eine große Auswahl in Sachen Lifestyle. Stilvolle Mode aus edlen Materialien gibt es bei verschiedenen Anbietern. Pfiffig und farbenfroh ist für jedes Alter und jede Größe etwas Schickes zu finden. Natürlich gibt es bei der LebensArt auch Schmuck in vielen Varianten: Funkelnde Halbedelsteine und moderner Silberschmuck; je nach Präferenz gilt es das Passende auszuwählen.
Die LebensArt ist das Einkaufs-Erlebnis mit Event-Charakter: Feinkost, Weine und Spirituosen aus aller Welt laden zum Verkosten, Probieren und Shoppen ein. Vom alpenländischen Bergkäse über französische Salami bis hin zum italienischen Mandelgebäck reicht das kulinarische Angebot. Dabei kommt auch der Genuss vor Ort nicht zu kurz. Unter den schattenspendenden Bäumen des Kurparks sind verschiedene Event-Gastronomen zu finden. Von der geräucherten Forelle bis hin zu Trüffel-Nudeln gibt es alles, was der feine Gourmet-Gaumen begehrt.
Die LebensArt im Kurpark ist vom 13. bis 15. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt unter www.lebensart-messe.de. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. An den Kassen vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, die zum Preis von neun Euro erworben werden können. Ermäßigte Tickets für Inhaber der Kultur- und Gästekarte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sind zum Preis von sieben Euro nur vor Ort an der Kasse erhältlich. Weitere Informationen können unter www.lebensart-messe.de abgerufen werden.
Das AgenturHaus GmbH