Wirtschaft | 05.07.2024

Veränderung in der stationären Gefäßchirurgie

Versorgung ist sichergestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aktuelle Gesundheitsreform sowie die daraus resultierenden Vorgaben für die Krankenhausplanung beeinflussen bereits heute vielerorts das Leistungsangebot der Krankenhäuser. Um eine möglichst gute Ausgangsposition zu erlangen, arbeitet die Marienhaus-Gruppe sowohl standortübergreifend als auch standortspezifisch an Lösungen zur Stärkung seiner Kliniksparte. Ziel ist es, die Marienhaus-Gruppe und damit auch die Einrichtungen solide durch die aktuell schwierige Phase zu führen, um allen Mitarbeitenden auch in Zukunft einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz bieten zu können.

Am Standort Bad Neuenahr war es bereits seit geraumer Zeit aufgrund der besonders starken Wettbewerbssituation vor Ort für den Bereich der Gefäßchirurgie äußerst schwierig, diesen Bereich wirtschaftlich zu führen. Zudem waren für den Bereich benötigte qualifizierte Medizinerinnen und Mediziner so gut wie nicht zu gewinnen, da potenzielle Kandidaten ihre sichere Beschäftigung in entsprechenden Fachzentren oder spezialisierten Kliniken in der aktuell unsicheren Phase nicht aufgeben.

In diesem Kontext haben wir uns unter Berücksichtigung der betrieblichen Umstände sowie der Angebotssituation vor Ort dazu entschlossen, den Bereich der stationären Gefäßchirurgie aufzugeben. Wir danken dem Chefarzt, Herrn Kambiz Fadaei, für sein Engagement in den zurückliegenden sechs Jahren in unserem Unternehmen und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg außerhalb des Unternehmens alles Gute. Das Team der Gefäßchirurgie mit seinen wertvollen Erfahrungen und Kompetenzen wird in den Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Prof. Prenzel integriert.

Zur ergänzenden Absicherung des gefäßchirurgischen Bedarfs in der Region hat das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Kooperationen mit zwei Kliniken in der Region vereinbart.

Die Kooperationspartner sind:

Klinik für Gefäßchirurgie am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Chefarzt Dr. Jens Rudolph

Sekretariat: 0228 506-2441 | gefaessmedizin@gk-bonn.de

www.gk-bonn.de

Klinik für Gefäßchirurgie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Sektionsleiter Peter Wack

Sekretariat: 02631 82-1140 | lydia.brunkow@marienhaus.de

www.marienhaus-klinikum.de

Über die konkrete Form der Zusammenarbeit am Standort Bad Neuenahr werden in den kommenden Tagen weitere Informationen folgen. Derzeit geht das Klinikum davon aus, dass damit auch das ambulante gefäßchirurgische Leistungsangebot des Marienhaus MVZ in Bad Neuenahr weiterhin Bestand haben wird.

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum

im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Mendig. Die VULKAN Brauerei hat einen weiteren Meilenstein ihres groß angelegten Umbaus vollendet: Mit der neuen VULKAN Mälzerstube steht nun ein einzigartiger Tagungs- und Eventraum im Herzen der Vulkaneifel zur Verfügung. Die Räumlichkeit, die direkt über dem Sudhaus der Brauerei liegt, verbindet Brauerei-Charme und agilen Komfort mit historischen Akzenten.

Weiterlesen

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
quartalsweise Abrechnung
Verkauf Nordmanntannen
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25