Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Alle Martinszüge in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Überblick

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass es anlässlich der bevorstehenden Martinsumzüge zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann, insbesondere zwischen etwa 17 und 19 Uhr an den jeweiligen Veranstaltungstagen. Soweit erforderlich, werden Umleitungen eingerichtet, um einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss sicherzustellen. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und empfiehlt, die betroffenen Bereiche nach Möglichkeit zu umfahren.

Martinsumzüge im Stadtgebiet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Ahrweiler: Martinsumzug und Bergfeuer: Samstag, 8. November, ab 17.30 Uhr

Kita St. Laurentius: Dienstag, 11. November, ab 17:30 Uhr

Kita Calvarienberg: Mittwoch, 12. November, ab 18 Uhr

Bachem: Bürgergemeinschaft und Kita Rappelkiste:

Freitag, 7. November, ab 17:45 Uhr

Bad Neuenahr: Grundschule: Donnerstag, 6. November, 18 Uhr

Kindertagesstätte Miki: Mittwoch, 5. November, ab 17.15 Uhr

Ehlingen: Sonntag, 9. November, ab 18 Uhr

Gimmigen: Sonntag, 9. November, 18 Uhr

Heimersheim: Freitag, 7. November, ab 18 Uhr

Ramersbach: Freitag, 14. November, 18 Uhr

Heppingen: Montag, 10. November, ab 18 Uhr

Kirchdaun: Freitag, 14. November, 18 Uhr

Lohrsdorf: Sonntag, 2. November, ab 17.30 Uhr

Walporzheim: Samstag, 15. November, 17:30 Uhr Laternensegnung, 18 Uhr Umzug

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Puderbach/Seifen. Zwischen dem 3. und 14. November 2025 werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden unter einer halbseitigen Sperrung des Streckenabschnitts statt, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeführt wird. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Weiterlesen

Plaidt. In der Nacht ereignete sich in der Nähe von Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz ein leichtes Erdbeben. Nach Auswertungen der Seite „Erdbebennews“ erreichte das Ereignis eine Magnitude von 1,6. Bei dieser Stärke ist nicht damit zu rechnen, dass das Beben von der Bevölkerung wahrgenommen wurde; vereinzelt könnten jedoch schwache Geräusche aufgetreten sein.

Weiterlesen

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Mayen – Wanderführertreffen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Mayen. Am Montag, den 20. Oktober 2025, trafen sich die Wanderführerinnen und Wanderführer des Eifelvereins Mayen, um das Wanderprogramm für das Jahr 2026 abzustimmen und die Einzelheiten der Planung festzulegen. Damit wird sichergestellt, dass der neue Wanderplan rechtzeitig in Druck gehen und zum Jahresbeginn allen Mitgliedern sowie interessierten Wanderfreunden zur Verfügung gestellt werden kann.

Weiterlesen

Kita Sankt Arnulfus

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Am Sonntag, den 16.11.25 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der letzte Kindergottesdienst in diesem Jahr statt. Er findet in der katholischen Kindertagesstätte , Auf der Hohl 3 statt.

Weiterlesen

Straßeninstandsetzung im November: Einschränkungen auf der L 267

Ab. 03.11.: Sanierungsarbeiten zwischen Puderbach und Seifen

Puderbach/Seifen. Zwischen dem 3. und 14. November 2025 werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden unter einer halbseitigen Sperrung des Streckenabschnitts statt, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeführt wird. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker