Allgemeine Berichte | 18.11.2014

Beim ökumenischen Kinderbibeltag in Merl auf Engelsuche

Haben alle Engel Flügel?

Gespannt lauschten die Kinder, was Pfarrerin Ingeborg Dahl über Engel erzählen konnte. Privat

Merl. „Ich habe schon mal einen gesehen, der ist aber um die Ecke geflogen, als ich näher kam“, erzählte ein Junge bei der Eröffnungsandacht des ökumenischen Kinderbibeltages am Samstag in der evangelischen Kirche „Die Arche“. Ein wenig ungläubig schauten die fast 60 Grundschulkinder und auch einige Erwachsene und Jugendliche des 20-köpfigen Betreuerteams, wie detailliert die Frage von Pfarrerin Ingeborg Dahl beantwortet wurde. „Immer bei dir - dein Engel“ war der Titel der Veranstaltung, zu der die Grundschulkinder in Merl und Alt-Meckenheim eingeladen waren. Seit September hatte das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen biblische Anspiele geprobt, Bastel-, Spiel- und Liedideen zum Thema zusammengetragen. Und die Mühe hat sich gelohnt: „Unsere Leiter waren auch Engel! Sie haben uns bei allem geholfen und wir haben gemerkt, dass Gott auch uns einen Engel schickt.“ Beim Abschlussgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Michael fanden die Kinder noch vieles, wofür sie danken wollten: Dass das Mittagessen so lecker war, dass Gott auch uns seine Engel schickt, dass alle zusammen so viel Spaß hatten, dass so tolle Engellieder gesungen wurden ...

Glückliche und zufriedene Kinder wollten beim Abholen vor allem Eines wissen: „Gibt es das nächste Jahr wieder?“

Gespannt lauschten die Kinder, was Pfarrerin Ingeborg Dahl über Engel erzählen konnte. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas