Allgemeine Berichte | 24.06.2014

Feierliches Kirmesfest in Meckenheim

Sibbeschröm, Kniffel und deftiges Essen waren angesagt

Der Musikzug der Stadtsoldaten sorgte für die musikalische Unterhaltung

Der Musikzug der Meckenheimer Stadtsoldaten spielte beschwingte Lieder zum Auftakt am Kirmessonntag.Stein

Meckenheim. Die Kirmes in Meckenheim ist schon seit vielen Jahren abgeschafft. Trotzdem oder gerade, weil die Stadt der Kirmes mit Buden und Schaustellern ihre Absage erteilte, hielten die Meckenheimer Stadtsoldaten den Kirmesbrauch aufrecht. In ihrem Vereinshaus an der Prof. Scheeben Straße ging es somit auch drei Tage hoch her. Am Freitag wurde zunächst der Paias an die Fahnenstange gehängt, dann ging es weiter mit den Meisterschaften im Sibbeströmspiel. Ungefähr 30 Personen kämpften um den Sieg. Der erste Preis, dotiert mit 100 Euro, ging an Hannelore Groß aus Bad Bodendorf.

75 Euro bekam der Meckenheimer Wilhelm Theißen und mit 50 Euro ging Bob Kruse aus Ramershoven als dritter Sieger hervor. Am Samstag sollte eigentlich ab 20 Uhr das Tanzbein geschwungen werden. Aber die meisten Besucher entschieden sich für Public Viewing beim Weltmeisterschaftsspiel Ghana gegen Deutschland. Selbst der Meckenheimer Verbund und das Restaurant „Zum Fässchen“, die ebenfalls die Übertragung des Spiels draußen anboten, waren keine ernsthafte Konkurrenten für die Stadtsoldaten. Der Sonntag war ganz der Familie gewidmet. Zu leckeren Speisen wie Sauerbraten, Klößen und Rotkraut spielte der Musikzug der Stadtsoldaten flotte Musik. Ab 14 Uhr gab es Kaffee und Kuchen und wer wollte, konnte an einem Kniffel-Turnier teilnehmen. Der Kommandant der Stadtsoldaten, Peter Klee, war zufrieden mit dem Ablauf der diesjährigen Kirmes und will auch im nächsten Jahr, die etwas andere Kirmes wieder organisieren.

Sauerbraten, Klöße und Rotkraut waren ein Muss für jeden Kirmesbesucher.

Sauerbraten, Klöße und Rotkraut waren ein Muss für jeden Kirmesbesucher.

Der Musikzug der Meckenheimer Stadtsoldaten spielte beschwingte Lieder zum Auftakt am Kirmessonntag.Fotos: Stein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler