Lokalsport | 15.02.2013

Der Kapitän bleibt an Bord: Thomas Gentner verlängert seinen Vertrag bis 2015

Thomas Gentner und Ulrich Schulte-Wissermann. Foto: TuS Koblenz

TuS Koblenz hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Mannschaftskapitän Thomas Gentner vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015 verlängert.

Im Sommer 2010 wechselte der 24-jährige Linksverteidiger von Eintracht Frankfurt II nach Koblenz. Für die TuS absolvierte Thomas Gentner bislang 37 Spiele in der 3. Liga (2 Tore, 6 Assists) sowie 54 Regionalligaspiele (1 Tor, 6 Assists).

„Die TuS ist mein Verein und ich habe in der Zukunft mit diesem Club noch einiges vor“, sagte der TuS-Kapitän bei der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Hessen Kassel.

Groß ist die Freude auch beim TuS-Geschäftsführer Ulrich Schulte-Wissermann: „Thomas Gentner ist ein absoluter Leistungsträger bei der TuS. Wir freuen uns sehr, dass auch er seinen Vertrag bei uns verlängert hat.“

Thomas Gentner und Ulrich Schulte-Wissermann. Foto: TuS Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf wurde zum wiederholten Mal in Laubach im Hunsrück ausgetragen. Eine großflächige Wiese mit leichtem Gefälle/Anstieg, abgesteckt mit engen Kehren, bot ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Lauf-Wettbewerbe.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025