Der Katastrophe nicht tatenlos zusehen
Ihre Heimatzeitung, die Caritasverbände Koblenz e.V. und Rhein-Mosel-Ahr e.V. unterstützen mit Ihrer Hilfe Kriegsopfer in Syrien und in den Flüchtlingslagern
Rund 20,5 Millionen Menschen lebten in Syrien, bevor 2011 der Krieg ausbrach. Inzwischen ist jede zweite Person von diesem ausweglosen Krieg betroffen. Wir sehen der humanen Katastrophe in Syrien nicht tatenlos zu. BLICK-aktuell - Ihre Heimatzeitung,die Caritasverbände Koblenz e.V. und Rhein-Mosel-Ahr e.V. setzen ein Zeichen der Solidarität und Hilfe. Mit Caritas international haben wir einen starken Partner gefunden. Dieser garantiert, dass Ihre Spende auch dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird. Caritas international leistet gemeinsam mit kirchlichen und anderen Partnerorganisationen seit Beginn des Krieges vielfältige humanitäre Hilfe in Syrien und in den Flüchtlingslagern. Selbstbewusst zeigt der Koordinator der Caritas Jordanien, Jameel Dababneh, auf das Schild an seiner Caritas-Station in Mafraq. Hier werden täglich 750 Flüchtlinge versorgt: „Caritas ist kein Job, sondern eine Berufung. Doch um dem steigenden Bedarf nachkommen zu können, sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen.“ „Ich kann meinen Alltag nicht beschreiben. Er ist leer.“ Rosan Kudi ist aus Syrien geflohen, ohne ihren Mann: „Ich besitze nichts, ich habe nichts zum Kochen, und ich kenne hier niemanden. Mein Mann ist in Syrien gefangen. Von meinem Kind einmal abgesehen bin ich völlig alleine.“ Ein Schicksal von Tausenden. Viele Menschen sind in ihrer Verzweiflung auch in die Türkei und vor allem in den Libanon geflohen (ca. 1 Million Flüchtlinge). Aufgrund seiner jüngeren Geschichte ist die Einrichtung von offiziellen Flüchtlingslagern im Libanon politisch nicht erwünscht. Die große Mehrheit der Flüchtlinge kommt daher in Gastfamilien oder anderen dezentralen Notunterkünften unter: in Mietwohnungen, Bauruinen, Schulen, notdürftig gezimmerten Verschlägen, Läden und Garagen. Rund 21.000 Menschen werden durch die laufenden Projekte von Caritas international erreicht.
Schenken Sie den Kriegsopfern mit Ihrer Spende einen Funken Hoffnung. Ihre Hilfe zählt!
Stichwort „BLICK aktuell“, Caritas international, Kto-Nr. 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00, IBAN Nr. : DE04660205000000000202, BIC-Nr. : BFSWDE33KRL .
