-Anzeige- 5 x 2 Tickets zu gewinnen
„Deutsche Eisfußball Pokal 2015“
FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Hamburger SV, Werder Bremen, 1. FC Köln und FC St. Pauli spielen um den „Deutschen Eisfußball Pokal 2015“
Köln. Prominenter Kampf um die Krone des Eisfußballs: Die Bundesliga-Klubs FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Werder Bremen, der 1. FC Köln, der Hamburger SV und der FC St. Pauli spielen um den „Deutschen Eisfußball Pokal 2015“, am Samstag, 2. Mai, werden die Spiele live auf ProSieben ab 20:15 Uhr zu sehen sein.
Stefan Raab führt seinen 1. FC Köln zum irrwitzigsten Pokalturnier der Fußballgeschichte als Kapitän aufs Feld. ProSieben überträgt den „Deutschen Eisfußball Pokal 2015“ live aus der LANXESS Arena in Köln.
Eisfußball - das ist Fußball auf einem Eishockeyfeld. Die Idee zum Sport entstammt einem Spiel von „Schlag den Raab“. 2009 fand der bislang einzige „Deutsche Eisfußball Pokal“ statt. Beim Eisfußball treten Spitzenteams der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga im Turniermodus gegeneinander an. 2015 sind u.a. der 1. FC Köln, Schalke 04 und der FC St. Pauli dabei. Die Kicker treten allerdings nicht in Stollenschuhen gegen den Ball, sondern schlittern auf den rutschigen Sohlen herkömmlicher Bowlingschuhe übers Spielfeld. Steven Gätjen moderiert den „Deutschen Eisfußball Pokal 2015“, Frank Buschmann kommentiert die Begegnungen, Matze Knop ist als Field-Reporter im Einsatz.
Tickets gibt es unter www.tvtotal.de, www.tickethall.de, www.lanxess-arena.de und unter Tel. (02 21) 80 20.
5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Tickets für das Event „Deutsche Eisfußball Pokal 2015“ am 2. Mai in der LANXESS Arena in Köln. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wer führt den 1. FC Köln bei diesem Pokalturnier als Kapitän aufs Feld?
Gewinn-Hotline
0137-8260024
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 21. April freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
