Politik | 02.01.2015

Große Vermisstensuche im Bereich Schuld

Frau wurde tot aufgefunden

Schuld. In Schuld kam es an Sylvester zu einem groß angelegten Sucheinsatz von Polizei, Feuerwehr und einer Suchhundestaffel. Im Bereich rund um die Ortschaft war nach einer 72-jährige Frau gesucht worden. Die Dame war am Nachmittag nicht von einem Spaziergang zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen dauerten fast die gesamte Nacht an und mussten in den frühen Morgenstunden aufgrund einsetzenden starken Nebels kurz unterbrochen werden. Nachdem die Suchmaßnahmen am Morgen wieder aufgenommen wurden, fand die Feuerwehr die Frau im Bereich des Ahrufers. Sie konnte nur noch tot aufgefunden werden. Die Ermittlungen der genauen Todesumstände dauern noch an. Es konnten bislang jedoch keine Anzeichen für einen unnatürlichen Tod gefunden werden. Im Einsatz waren neben Kräften der Polizei Adenau und einem Diensthundführer der Polizei auch Kameraden der Feuerwehren Adenau, Antweiler und Schuld sowie Angehörige der Suchhundestaffel aus Lahnstein.

Leser-Kommentar
03.01.201514:46 Uhr
jürgen breave

Schuld? Da war doch was. Ach ja, da war der Fall Lolita Brieger - der Mörder läuft immer noch frei herum. Die aufsehenerregende Bluttat an der jungen Lolita Brieger vor mehr als 30 Jahren bleibt ungesühnt. Briegers Ex-Freund, der inzwischen 51 Jahre alte Josef K., wurde vom Landgericht Trier vom Vorwurf des Mordes freigesprochen. Das Gericht zeigte sich zwar überzeugt, dass K. seine schwangere Ex-Freundin getötet hat. Die Richter gehen davon aus, dass K. einen Totschlag begangen hat - dieser sei allerdings verjährt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig