Allgemeine Berichte | 22.07.2024

Mehr als 1000 Akten wurden ausgewertet

Neue Erkenntnisse zum sexuellen Missbrauch von Kindern im Bistum Trier

Der Trierer Dom. Foto: pixabay.com

Region. Am Mittwoch, 24. Juli um 14:30 Uhr stellen Historiker der Universität Trier einen Bericht über sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftigen erwachsenen Personen in der Amtszeit des früheren Trierer Bischofs Hermann Josef Spital vor. Dieser Bericht thematisiert damit die Jahre von 1981 bis 2001. Dargestellt werden neben dem Umfang sexuellen Missbrauchs und dem Umgang der Bistumsleitung mit den einzelnen Fällen auch sechs unterschiedlich gelagerte Fallbeispiele. Grundlage dieses Berichtes bilden mehr als 1.000 ausgewertete Akten und 20 durchgeführte Gespräche mit Betroffenen sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Dieser Zwischenbericht ist Teil einer größer angelegten historischen Studie, die sexuellen Missbrauch im Bistum Trier zwischen 1946 und 2021 wissenschaftlich aufarbeitet. Das Projektteam – bestehend aus Prof. Dr. Lutz Raphael, Dr. Lena Haase und Alisa Alic – hat im November 2022 seine Arbeit aufgenommen und zuvor bereits einen Bericht über die Amtszeit von Spitals Vorgänger, Bernhard Stein (1967–1981), publiziert. Alle bisherigen Veröffentlichungen stehen auf der Homepage des Projektes zum Download bereit unter: aufarbeitung.uni-trier.de.

Der Trierer Dom. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Adenau. Vor Kurzem organisierte der Eifelverein Adenau unter der Leitung der Pilzsachverständigen Renate Lück zwei informative Pilzwanderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Baracken an der Grundschule werden nach und nach verschwinden

Die Betreuende Grundschule kann aber vorerst noch bleiben

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest