Alle Artikel zum Thema: Kirche

Kirche

Vandalismus in der Neunkirchener Johanneskirche

Deutliche Eskalation

Neunkirchen. Eine unerfreuliche Überraschung hat Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende beim Betreten der Johanneskirche in Neunkirchen erlebt. „Gesangbücher waren zum Teil zerrissen und von der Empore auf den Boden geschleudert worden, die Altarbibel zerstört, Süßigkeiten lagen auf dem Boden, die Orgelbank war mit Kuli bekritzelt worden.“ Ein Bild der Zerstörung, das die Pfarrerin tief entsetzt hat....

Weiterlesen

Sachbeschädigung an katholischer Kirche

Rengsdorf: Steinewerfer zerstören erneut Kirchenfenster

Rengsdorf. Zwischen Samstagabend, ca. 18 Uhr und Sonntagmorgen, ca. 8 Uhr kam es erneut zu einer Sachbeschädigung an der Katholischen Kirche in Rengsdorf im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße. Bislang unbekannte(r) Täter warf(en) mit einem Stein gegen das Fenster, sodass dieses beschädigt wurde.

Weiterlesen

Unkel. In der Nacht auf Dienstag, 3. September, drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in das Pfarrhaus in der Corneliastraße ein. Sie durchsuchten die Räume, entwendeten jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Allerdings fanden sie einen Schlüssel zur angrenzenden Kirche, aus der anschließend sakrale Gegenstände gestohlen wurden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer (0 26 44) 94 30 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de entgegen.

Weiterlesen

Rengsdorf. Im Zeitraum vom 23. August, 18 Uhr, bis zum 24. August, 19 Uhr, kam es in der Friedrich-Ebert-Straße in Rengsdorf zu Sachbeschädigungen an der dortigen Kirche. Unbekannte Täter zerstörten mehrere Kirchenfenster, indem sie diese mit Steinen einschlugen. Am 25. August wurden zwei weitere beschädigte Fenster entdeckt, die offenbar in der Nacht zuvor zerstört worden waren.

Weiterlesen

Der Trierer Dom. Foto: pixabay.com
Top

Region. Am Mittwoch, 24. Juli um 14:30 Uhr stellen Historiker der Universität Trier einen Bericht über sexuellen Missbrauch an Kindern, Jugendlichen sowie schutz- und hilfebedürftigen erwachsenen Personen in der Amtszeit des früheren Trierer Bischofs Hermann Josef Spital vor. Dieser Bericht thematisiert damit die Jahre von 1981 bis 2001. Dargestellt werden neben dem Umfang sexuellen Missbrauchs und...

Weiterlesen

Linz. Am 12. Juli, gegen 17:25 Uhr meldete ein Anwohner, dass im Bereich der alten Kirche in der Hospitalstraße in Linz Zeitungen verbrannt werden. Die Polizeibeamten konnten im Hinterhof der mittlerweile baufälligen Kirche einen noch leicht brennenden Stapel von alten Zeitungen und Reklame feststellen und löschen. Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher tätigen können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein gebeten.

Weiterlesen

Opferinitiative MissBiT wartet auf Eröffnung des Verfahrens

Sexueller Missbrauch: Bistum Trier wird erstmals von Opfer verklagt

Trier. Seit zwei Tagen liegt die Klageschrift dem Landgericht Trier vor, sie wird nun Bischof Ackermann zugestellt. Dem Kläger geht es darum, angemessen entschädigt zu werden – dafür, dass er von seinem Heimatpfarrer und Religionslehrer in Longuich (Mosel) jahrelang als Schulkind in nicht beschreibbarer Weise vergewaltigt wurde.

Weiterlesen

Restaurierung der St. Martin Kirche Ediger zeitnah angestrebt

Schadensbild, Sanierungs- und Finanzierungskonzept erörtert

Ediger-Eller. Die St. Martin Kirche im Ortsteil Ediger ist historisch weit über die Moselregion bedeutsam und gilt mit ihrem markanten 50 m hohen Glockenturm als herausragendes Beispiel spätgotischer Formsprache. Dessen achteckiges Helmdach gilt weltweit als der am schönsten verzierte gotische Schiefer-Kirchturmhelm. So ist das dem Hilariusschüler „Martin von Tour“ gewidmete Gotteshaus 1142 zur Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Der Trierer Dom. Foto: Pixabay.com
Top

Die betroffene Person bat darum, den Fall öffentlich zu machen.

Bassenheim: Pfarrer übte über mehrere Jahre sexualisierte Gewalt an Kind aus

Bassenheim. Im Zuge der Aufklärung sexualisierter Gewalt durch Geistliche im Bistum Trier macht das Bistum auf Bitten einer betroffenen Person einen Fall aus den frühen 1980er Jahren öffentlich. Nach Kenntnis des Bistums wurde in der damaligen Zeit in der Pfarrei Bassenheim (heute: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich) über mehrere Jahre sexualisierte Gewalt gegen das Kind verübt. Täter war der damalige Pfarrer, Nikolaus Schwerdtfeger.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat in Langenfeld diskutiert über die katholische Kirche

Hoffnung für einen hoffnungslosen Fall?

Langenfeld. Ist die katholische Kirche ein hoffnungsloser Fall? Dieser Frage ist der Pfarrgemeinderat (PGR) der Pfarrei St. Jodokus, zu der die ehemaligen Pfarreien Langenfeld, Kirchwald, Baar-Wanderath zählen, nachgegangen, als sie zum Gesprächsabend in das Langenfelder Sportlerheim eingeladen hat. Konkrete Ideen konnten im Austausch zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Interessierten direkt...

Weiterlesen

Diebstahl von sakralen Gegenständen aus Krankenhauskapelle des evangelischen Stifts

Koblenz: Fahndung nach Kapellen-Dieb

Koblenz. Am Montag, 14. August 2023, um 12:40 Uhr, kam es zu einem Diebstahl in der Kapelle des evangelischen Stift Krankenhauses an der Johannes-Müller-Straße 7 in Koblenz. Ein bisher unbekannter Täter entwendete mehrere sakrale Objekte, darunter einen silbernen Kelch mit Deckel, einen silbernen Hostienbehälter und zwei Pyxiden. Der Gesamtwert der Beute wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Überwachungskameras konnten den Täter beim Betreten und Verlassen der Kapelle aufzeichnen.

Weiterlesen

Diebstahl in St.-Martin-Kirche in Lahnstein

Lahnstein: Diebe brechen Opferstock auf und klauen Spenden

Lahstein. Im Zeitraum vom Mittwoch, 13.09.2023; 18.00 Uhr bis zum Freitag, 15.09.2023; 8.00 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in der Katholischen Kirche St. Martin in Lahnstein. Hier wurde der Opferstock durch unbekannte Täter aufgebrochen sowie die darin enthaltenen Spenden entwendet. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Lahnstein unter Tel. (0 26 21) 91 30.

Weiterlesen

Mehrere Fälle von Vandalismus an der katholischen Kirche in Willroth beschäftigen aktuell die Polizeiinspektion Straßenhaus

Kirche im Visier von Vandalen: Unbekannte Täter setzen Zerstörungswelle fort

Willroth. In den vergangenen Wochen wurde die katholische Kirche in Willroth erneut von Vandalen heimgesucht. Schon im Herbst letzten Jahres war das Gotteshaus von Sachbeschädigungen betroffen gewesen, als die Glasbausteinwand zwischen Kirchturm und Eingang beschädigt wurde.

Weiterlesen

Bei dem Brand war ein Sachschaden von über 100.000 Euro entstanden

Nach Brandstiftung in Kirche: Polizei fasst Täter

Koblenz. Am Freitagmorgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Brandstiftung in der Katholischen Kirche in Wissen. Wenngleich der Brand durch die örtliche Feuerwehr nach Bekanntwerden zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand im Inneren der Kirche ein erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 EUR betragen dürfte. Unter anderem sind der Hochaltar, weiteres Inventar und sakrale Gegenstände abgebrannt.

Weiterlesen

Heute Morgen brannte es in einer katholischen Kirche in Wissen.

Aktuell: Kripo ermittelt zur Brandursache nach Feuer in Kirche

Wissen. Am Freitag, dem 10.02.2023, wurde die Polizei Wissen gegen 07:41 Uhr über einen Brand in der katholischen Kirche in Wissen informiert. Der Brand konnte durch die Feuerwehr inzwischen gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen worden.

Weiterlesen

Der oder die Täter haben mehrere Weihnachtsstände an der Kirche angegangen

Sinzig: Einbrüche in Stände auf Weihnachtsmarkt

Sinzig. Am Sonntag, 4. Dezember, wurde der Polizeiinspektion Remagen gegen 11:00 Uhr ein Einbruch in einen Weihnachtsstand des Sinziger Weihnachtsmarktes gemeldet. Vor Ort konnten weitere Taten festgestellt werden. Aufgrund der bisher bekannten Informationen ist anzunehmen, dass sich der/die Täter zwischen Samstag, den 03.12.2022, 21:45 Uhr und Sonntag, den 04.12.2022, 10:30 Uhr im Bereich des Sinziger...

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu Vollbrand bei St. Bonifatius Kirche

Selters: Gartenlaube auf Kirchengelände in Flammen

Selters. Am Sonntag, 6. November, gegen 13:45 Uhr, geriet eine Gartenlaube auf dem Gelände der St. Bonifatius Kirche in Selters in Brand. Der Brandort wurde durch die Polizei und die Feuerwehr aufgesucht. Bei Eintreffen der eingesetzten Kräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.

Weiterlesen

Die Filialkirche St. Andreas wird aufgrund schwerer Flutschäden abgerissen

Schmerzhafter Abschied in Ahrbrück

Ahrbrück. Einmal noch haben die Glocken von Sankt Andreas in Ahrbrück am 16. September geläutet, ein letzten Mal haben sich die Gläubigen auf der Wiese an der Ahr unterhalb der Kirche versammelt, um mit einem Gottesdienst Abschied von ihrer Filialkirche zu nehmen.

Weiterlesen

In der Pfarrkirche St. Laurentius in Ahrweiler müssen die Bauarbeiten langsam angehen

Flut: Laurentiuskirche immer noch nicht trocken genug

Ahrweiler. Am 17. Juli 2022 konnten viele Menschen, egal ob vor Ort in Ahrweiler oder vor den Bildschirmen, einen Eindruck der zerstörten Laurentiuskirche bekommen. Dabei wurde deutlich: Die Kirche sieht noch lange nicht so aus, wie sie viele kannten.

Weiterlesen

Pech für den oder die Täter: Der Opferstock wurde kurz vor der Tatzeit geleert.

Koblenz: Opferstock wurde aufgebrochen

Koblenz. In der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 16:30 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter am vergangenen Freitag, 17.06.2022, den Opferstock in der Kapelle im Evangelischen Stift, hier in Koblenz auf.

Weiterlesen