Lokalsport | 29.11.2012

ADAC Westfalen Trophy Nürburgring

Neuwieder holen Pokal beim „Kampf der Zwerge“

Sind mächtig stolz auf ihre gewonnenen Pokale (v.l.): Thomas Bohlmann und Bernd Bohlmann.privat

Nürburgring. Fast schon traditionell beendete der „ Kampf der Zwerge“ bei der ADAC Westfalen Trophy auf der Grand Prix Strecke des Nürburgrings seine Saison. Wie in den Vorjahren stellten sich 50 sportliche „Kleinwagen“ der besonderen Herausforderung einer Gleichmäßigkeitsprüfung. Der „Kampf der Zwerge“ weckt beim Publikum oftmals große Emotionen, denn die kleinen Tourenwagen wussten zu Ihrer Zeit nicht nur als Brot- und Butterautos zu überzeugen. Denn ganz gleich ob NSU TT, Steyr-Puch, Abarth OT, Mini Cooper oder Autobianci A112, die kleinen Renner der 1960er und 1970er Jahre verfügen über eine umfangreiche Motorsportgeschichte. Kein Wunder, dass der „Kampf der Zwerge“ im historischen Rennsport längst zu einer festen Größe geworden ist. Mit der „Abarth Coppa Mille“, der „ Britisch Car Trophy“ und der „NSU TT Trophy „ treten dabei drei Partnerserien bereits seit mehr als zehn Jahren gemeinsam an. An jedem Wochenende tritt der „Kampf der Zwerge“ zu zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen an. Dabei setzten die Teilnehmer in der zweiten Runde Ihre persönliche Setzzeit, die es in den nächsten Runden möglichst genau zu bestätigen gilt. Für jede Abweichung gibt es Strafpunkte. Für das sportliche Niveau spricht übrigens auch, dass oftmals die schnellsten Fahrzeuge vorne liegen.

In der „Abarth Coppa Mille“ ist das Neuwieder Brüderpaar Thomas und Bernd Bohlmann aus dem Stadtteil Niederbieber bei fast allen Rennen am Start. Thomas fährt einen Steyr-Puch 700 C mit 780 ccm Hubraum. Ein ganz seltenes Renngerät, das im Jahre 1966 gebaut wurde. Sein Bruder Bernd pilotierte in dieser Saison den Steyr-Puch 500 D mit ebenfalls 780 ccm Hubraum . Dessen Baujahr geht sogar auf das Jahr 1959 zurück. Doch eins haben die kleinen „ Zwerge“ gleich. Sie sind schnell und der Fahrspaß ist garantiert.

Sechs ausgewählte Veranstaltungen standen 2012 auf dem Programm, darunter der Hockenheimring , Assen in den Niederlanden, Zolder und Spa-Francorchamps in Belgien und der Nürburgring, der auch das Finale bildete. Bei traumhaften Wetterbedingungen zeigten die fünfzig Piloten den vielen Fans auf den Tribünen, was in den „PS Zwergen“ steckt. Da man, wie jeder Motorsportler weiß, am Limit am Gleichmäßigsten ist, ist dabei allerbeste Unterhaltung garantiert, denn der „Kampf der Zwerge“ , wo es auf die Größe nicht drauf ankommt, begeistert jeden. Viele Klassensiege gehen auf das Konto der Bohlmann Brüder, die bei jedem Rennen tatkräftig von Ihrem Vater unterstützt werden. Und so kam es, wie es kommen musste, die gewonnenen Pokale stehen jetzt in der Vitrine in Niederbieber. „Unser Finale auf dem Nürburgring war einfach nur fantastisch, bei tollem Wetter und vielen Racefans machte es viel Spaß, hier Gas zu geben. Unsere Autos liefen hervorragend ohne technische Probleme. Wir haben gezeigt, dass wir zu den schnellsten im Steyr Puch Feld gehören,“ so Thomas Bohlmann.

Auch Bernd war hochzufrieden und freute sich über den Pokal:“ Mein Auto was superschnell. In dem riesigen Starterfeld musste ich aufpassen, dass ich einfach heil ins Ziel komme . Ich bin happy mit dem gewonnenen Pokal und damit hat sich die ganze Arbeit in dieser Saison gelohnt.“

Sind mächtig stolz auf ihre gewonnenen Pokale (v.l.): Thomas Bohlmann und Bernd Bohlmann.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf wurde zum wiederholten Mal in Laubach im Hunsrück ausgetragen. Eine großflächige Wiese mit leichtem Gefälle/Anstieg, abgesteckt mit engen Kehren, bot ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Lauf-Wettbewerbe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart