ADAC Westfalen Trophy Nürburgring
Neuwieder holen Pokal beim „Kampf der Zwerge“
Nürburgring. Fast schon traditionell beendete der „ Kampf der Zwerge“ bei der ADAC Westfalen Trophy auf der Grand Prix Strecke des Nürburgrings seine Saison. Wie in den Vorjahren stellten sich 50 sportliche „Kleinwagen“ der besonderen Herausforderung einer Gleichmäßigkeitsprüfung. Der „Kampf der Zwerge“ weckt beim Publikum oftmals große Emotionen, denn die kleinen Tourenwagen wussten zu Ihrer Zeit nicht nur als Brot- und Butterautos zu überzeugen. Denn ganz gleich ob NSU TT, Steyr-Puch, Abarth OT, Mini Cooper oder Autobianci A112, die kleinen Renner der 1960er und 1970er Jahre verfügen über eine umfangreiche Motorsportgeschichte. Kein Wunder, dass der „Kampf der Zwerge“ im historischen Rennsport längst zu einer festen Größe geworden ist. Mit der „Abarth Coppa Mille“, der „ Britisch Car Trophy“ und der „NSU TT Trophy „ treten dabei drei Partnerserien bereits seit mehr als zehn Jahren gemeinsam an. An jedem Wochenende tritt der „Kampf der Zwerge“ zu zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen an. Dabei setzten die Teilnehmer in der zweiten Runde Ihre persönliche Setzzeit, die es in den nächsten Runden möglichst genau zu bestätigen gilt. Für jede Abweichung gibt es Strafpunkte. Für das sportliche Niveau spricht übrigens auch, dass oftmals die schnellsten Fahrzeuge vorne liegen.
In der „Abarth Coppa Mille“ ist das Neuwieder Brüderpaar Thomas und Bernd Bohlmann aus dem Stadtteil Niederbieber bei fast allen Rennen am Start. Thomas fährt einen Steyr-Puch 700 C mit 780 ccm Hubraum. Ein ganz seltenes Renngerät, das im Jahre 1966 gebaut wurde. Sein Bruder Bernd pilotierte in dieser Saison den Steyr-Puch 500 D mit ebenfalls 780 ccm Hubraum . Dessen Baujahr geht sogar auf das Jahr 1959 zurück. Doch eins haben die kleinen „ Zwerge“ gleich. Sie sind schnell und der Fahrspaß ist garantiert.
Sechs ausgewählte Veranstaltungen standen 2012 auf dem Programm, darunter der Hockenheimring , Assen in den Niederlanden, Zolder und Spa-Francorchamps in Belgien und der Nürburgring, der auch das Finale bildete. Bei traumhaften Wetterbedingungen zeigten die fünfzig Piloten den vielen Fans auf den Tribünen, was in den „PS Zwergen“ steckt. Da man, wie jeder Motorsportler weiß, am Limit am Gleichmäßigsten ist, ist dabei allerbeste Unterhaltung garantiert, denn der „Kampf der Zwerge“ , wo es auf die Größe nicht drauf ankommt, begeistert jeden. Viele Klassensiege gehen auf das Konto der Bohlmann Brüder, die bei jedem Rennen tatkräftig von Ihrem Vater unterstützt werden. Und so kam es, wie es kommen musste, die gewonnenen Pokale stehen jetzt in der Vitrine in Niederbieber. „Unser Finale auf dem Nürburgring war einfach nur fantastisch, bei tollem Wetter und vielen Racefans machte es viel Spaß, hier Gas zu geben. Unsere Autos liefen hervorragend ohne technische Probleme. Wir haben gezeigt, dass wir zu den schnellsten im Steyr Puch Feld gehören,“ so Thomas Bohlmann.
Auch Bernd war hochzufrieden und freute sich über den Pokal:“ Mein Auto was superschnell. In dem riesigen Starterfeld musste ich aufpassen, dass ich einfach heil ins Ziel komme . Ich bin happy mit dem gewonnenen Pokal und damit hat sich die ganze Arbeit in dieser Saison gelohnt.“
