Teilen und anderen eine Freude machen – St. Martin in der Kita CASA VIVIDA
Rheinbrohl. In diesem Jahr gab es in der Casa VIVIDA viele Aktivitäten und Angebote rund um St. Martin. Teilen und anderen eine Freude machen stand dabei im Mittelpunkt.
Schon vor dem 11.11. wurden viele Geschichten gelesen, es wurde gebacken, gebastelt und immer ging es auch darum anderen Menschen eine Freude zu machen. Besonders emotional wurde es beim Singen, dass mit der neuen Box und Mikrophonen – gestiftet vom Förderverein – eine ganz neue Qualität bekommen hat.
Natürlich durfte der Martinszug der CASA VIVIDA nicht fehlen. Mit selbstgebastelten Laternen, den Eltern und Kindern machte sich der Zug mit musikalischer Begleitung vom Tambour Dattenberg, in dem auch die stellvertretende Leiterin Silvia Allar aktiv ist, in der Dämmerung auf den Weg. Das besondere Highlight war ein Kind der CASA VIVIDA als ST. Martin, nämlich Sophie Dieler, geführt von ihrer Mutter Sarah Dieler.
Nach dem Zug brannte das Martinsfeuer vor der Kita und Sophie Dieler verteilte als St. Martin mit den Erzieherinnen „Weckchen“ an alle Kinder. Auch hier stand – rund um das Martinsfeuer – das Teilen und eine Freude zu machen wieder im Mittelpunkt
Das Küchenteam der Kita um Doris Bahles versorgte die Gäste mit einem liebevoll vorbereiteten Imbiss und die Eltern vom Elternausschuss sowie vom Förderverein boten warme Getränke an; kein Wunder das viele Familien es lange am Feuer ausgehalten haben.
Am Martinstag, dem 11. November war dann ganz lieber Besuch in der CASA VIVIDA. Wie schon in den Vorjahren war Günter Gauer zu Gast, zelebrierte mit den Kindern zum Thema Teilen die Geschichte der Laterne „Lumina“ und erzählte sehr lebhaft und anschaulich die Geschichte von St. Martin, der eigentlich ein Soldat war, sich dann aber dafür entschieden hat zu teilen und für die Menschen da zu sein. Die Kinder machten begeistert mit und sangen dazwischen immer wieder die einstudierten Lieder. Der Höhepunkt war das Lied „Lichterkinder“ aus dem gleichnamigen deutschsprachigen Kinderlied Musikprojekt – welches mit der Hilfsorganisation World Vision Deutschland zusammenarbeitet. Das war ein sehr emotionaler Gänsehautmoment; Kinder der CASA VIVIDA aus mehr als 15 Nationen sangen gemeinsam und machten damit vielen Menschen und sich selber eine Freude.
Zum Abschluss gab es nicht nur ein DANKESCHÖN von Kita-Leiter Peter Heumann; er hatte auch daran gedacht, allen eine kleine Freude zu machen. Günter Gauer bekam selbstgemachten Eierlikör (aus der CASA VIVIDA) und die Kinder teilten sich die vielen St. Martinsbrezeln. Da durften die Erzieherinnen natürlich nicht fehlen. Passend zum 11.11. leitete er zum Start in die 5 Jahreszeit über und überraschte die Mitarbeiterinnen mit einem erfrischenden Tropfen und 3 x Rheinbrohl, Hünnije und St. Martin ALAAF.
Besonders freute er sich aber darüber, dass am nächsten Tag die Burgdrachen-Gruppe und die Schlossgespenster-Gruppe einen Spaziergang ins Rheinwaldheim machten um die Bewohner mit Martinsliedern und lieben Grüßen aus der CASA VIVIDA zu erfreuen. Auch das passte zum Thema „Teilen“ und „Freude machen“ und war ein toller Abschluss der St. Martinszeit in der CASA VIVIDA.
Günter Gauer war zu Gast in der Kita, um den Kinder Geschichten zum Thema Teilen zu erzählen.
