
Am 26.03.2025
Allgemeine BerichteWer nicht unbedingt zum Nürburgring muss, sollte diesen Bereich großräumig umfahren
Polizei rechnet mit tausenden Besuchern am Nürburgring
Adenau. Am Karfreitag, dem 18. April 2025, wird zum Osterwochenende mit mehreren tausend Besuchern rund um den Nürburgring gerechnet. An diesem Tag sowie in den folgenden Ostertagen ist mit erhöhtem Fahrzeug- und Fußgängerverkehr auf den Hauptzufahrtsstraßen zum Nürburgring, in der Stadt Adenau und in den umliegenden Ortschaften zu rechnen.
Zur Verkehrslage: Beim An- und Abreiseverkehr sind vermehrte Staus zu erwarten. Verkehrsverstöße werden konsequent geahndet. Die Polizei legt besonderen Wert auf die Verkehrssicherheit, die Vorschriftsmäßigkeit der Fahrzeuge und das Verhalten der Fahrzeugführer.
Wer sich im Bereich des Nürburgrings nicht ordnungsgemäß verhält, muss mit einer konsequenten Ahndung der Verkehrsverstöße rechnen. Dies kann zu ganztägigen Platzverweisen oder Fahrzeugsicherstellungen führen. Bei der Ungeeignetheit zur Teilnahme am Straßenverkehr werden die Fahrerlaubnisbehörden informiert.
In Einzelfällen kann auch der Führerschein beschlagnahmt werden, wenn Gefährdungen vorliegen. Verkehrswidriges Parken außerhalb ausgewiesener Flächen rund um den Nürburgring kann zum kostenpflichtigen Abschleppen der Fahrzeuge führen. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Adenau wird dabei insbesondere im Stadtgebiet von Adenau, in Nürburg und rund um die Nordschleife verstärkt auf Falschparker achten.
Fahrzeugführer werden gebeten, die Not- und Rettungswege freizuhalten und die Verkehrsregeln strikt einzuhalten.