Allgemeine Berichte | 01.04.2015

QR-Code-Pflicht auf Nummernschildern machts möglich

Neue Internetseite hilft bei der Suche

Wie in dieser Fotomontage muss der QR-Code angebracht werden. Den Code hier im Foto scannen und Sie kommen direkt auf die Internetseite.

Kreis Ahrweiler. Ist es Ihnen nicht auch schon einmal passiert? Sie haben jemanden im Auto auf dem Parkplatz gesehen und sich nicht getraut die oder denjenige/n anzusprechen? Hier kann ab sofort Abhilfe geschaffen werden. Die neue QR-Code-Pflicht hilft in Verbindung mit einer neuen Internetseite diese Person zu finden. Der Gesetzgeber schreib ab dem 01.04.2015 ein QR-Code Pflicht auf jedem Fahrzeug vor. Nach einer dreimonatigen Übergangszeit müssen alle Fahrzeughalter auf ihrem Nummernschild diesen personalisierten Code angebracht haben. Die Erstellung des QR-Codes erfolgt mittels Generator, ebenfalls über die angesprochene Internetseite. Zu den Pflichtangaben gehören der vollständige Name, Wohnort, Straße und Hausnummer. Freiwillig können diese Angaben noch um Telefonnummer/n, Altersangeben, Beziehungsstatus und Kontaktmöglichkeiten (z.B. Facebook, Twitter usw.) ergänzt werden. Natürlich hat sich der Gesetzgeber bei der Beschließung der QR-Code-Pflicht etwas anderes gedacht, als die private Nutzung zum Auffinden von Personen. Vielmehr war dies eher Gedacht um die Ordnungsämter und Polizei zu entlasten. Ausgestattet mit neuen Lesegeräten können so schneller die Halterdaten bei Unfällen, Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsverstößen ermittelt werden. So war es auch klar, dass die Datenschützer recht schnell gegen diese neue Pflicht Sturm laufen. Zunächst aber gilt die Pflicht ab 01.04.2015. Alle weiteren Informationen zur Erstellung des QR-Code, zum Finden oder Gefunden werden finden Sie auf der neuen Homepage www.qrcode.beepworld.de . WAM

Wie in dieser Fotomontage muss der QR-Code angebracht werden. Den Code hier im Foto scannen und Sie kommen direkt auf die Internetseite.

Leser-Kommentar
02.04.201505:46 Uhr
dlobztiw

Mir ist gestern, am 01.04., doch tatsächlich eine Politesse begegnet, die fleissig Aufkleber mit dem QR-Code an die Kennzeichen klebte und dabei Knöllchen verteilte, obwohl die Fahrzeuge regelgerecht abgestellt waren! Angesprochen warum sie dies machen würde meinte sie, dass könne, wenn der postalische Bescheid erstellt wird, direkt miteinander verknüpft werden, also QR-Code mit dem Kennzeichen und der Anschrift! So wolle man erreichen, dass erst gar keine große Gegenwehr der Bürger aufkommen kann! Was klebt, das klebt! Ein Blick auf die Homepage "www.qrcode.beepworld.de" bestätigt diese vorgehensweise sogar!
Ach, ich finde das sogar gut und habe gleich mal mein Profil dort vervollständigt :)

01.04.201516:35 Uhr
Gerhard Kühnlenz

Hallo liebe Einbrechen , jetzt wiest ihr wo wir Wohnen und wer alles da ist , Ich werde das nicht machen .

01.04.201512:50 Uhr
koeniga

Das ist doch sicher wohl ein Aprilscherz

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region