Verlosungen | 14.07.2017

-Anzeige- 5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Supersportwagen des ADAC GT Masters

Die Liga der Supersportwagen gastiert vom 4. bis 6. August in der Eifel

Eine Szene aus dem ADAC GT Masters-Rennen, 1. + 2. Lauf Oschersleben 2017. Gruppe C GmbH

Nürburgring. Das ADAC GT Masters gastiert am ersten August-Wochenende auf dem Nürburgring. Auf dem Traditionskurs in der Eifel trägt die „Liga der Supersportwagen“ vom 4. bis 6. August das fünfte von insgesamt sieben Rennwochenenden aus. Ein starkes Feld mit rund 30 Supersportwagen von sieben Marken bestreitet samstags und am Sonntag jeweils ein Rennen über 60 Minuten inklusive Fahrerwechsel. Packender Motorsport ist auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings, der in diesem Jahr sein 90. Jubiläum feiert, garantiert. Die rund 60 Fahrer aus 15 Nationen kämpfen mit bildschönen GT3-Boliden vom Typ Audi R8 LMS, BMW M6, Corvette C7, Lamborghini Huracan, Mercedes-AMG, Nissan GT-R und Porsche 911 um Punkte und Positionen. Der Titel ist in dieser Saison extrem hart umkämpft. Mit Pitwalk, Autogrammstunde sowie den abwechslungsreichen Rahmenserien ADAC Formel 4, ADAC TCR Germany, Renault Clio Cup und STT (Spezial-Tourenwagen-Trophy) bietet das Wochenende besonders viel Motorsport zum Anfassen.

Nach drei Veranstaltungen stehen der 22-jährige Franzose Jules Gounon und Daniel Keilwitz (27 Jahre) aus Villingen an der Tabellenspitze. Die beiden Fahrer des Teams Callaway Competition holten mit ihrer Corvette C7 GT3 bei drei der bisherigen sechs Rennen einen Podestplatz. Am vorangegangenen ADAC GT-Masters-Wochenende übernahm das französisch-deutsche Fahrer-Duo beim Gastspiel in Österreich mit einem Sieg und Platz drei die Führung in der Meisterschaft. Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Jean-Marc Gounon und der ehemalige ADAC GT-Masters-Champion Keilwitz haben 80 Punkte auf dem Konto. Allerdings müssen die Tabellenführer wohl auch einen Rückschlag verarbeiten: Daniel Keilwitz verletzte sich bei einer Testfahrt und fällt möglicherweise wegen eines gebrochenen Beins aus. So wird sich Jules Gounon, der aktuell auch in der Junior-Wertung für Fahrer bis 25 Jahre in Führung liegt, eventuell die Cockpitarbeit bis auf Weiteres mit einem neuen Teamkollegen teilen müssen.

Tickets / Vorverkauf

Freitag, 4. August: 10 Euro nur Tageskasse, Samstag, 5. August: 20 Euro VVK / 25 Euro Tageskasse, Sonntag, 6. August: 20 Euro VVK / 25 Euro Tageskasse

Zusatzticket Gridwalk ADAC GT Masters Samstag/Sonntag: 20 Euro nur Tageskasse (Anzahl begrenzt)

Wochenendticket Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August: 30 Euro VVK/35 Euro Tageskasse

Die Tickets gelten für alle geöffneten Tribünen und enthalten auch den Zutritt zu Fahrerlager und Pitwalk.

Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt. Preise inkl. MwSt.

Vorverkauf Ticket-Hotline Nürburgring: (08 00) 20 83 200 (Freecall aus dem dt. Festnetz) Internet: www.adac.de/gt-masters

www.nuerburgring.de. Vor Ort gibt es zudem eine Tageskarte für den Freitag zum Preis von 10 Euro. Wer mehr zum ADAC GT Masters wissen möchte, der findet alle Infos und News zur Serie auch unter www.adac.de/motorsport im Internet.

5 x 2 Wochenendtickets und 1 x 2 Guest-Tickets für den Samstag zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets für die ADAC GT Masters. Die Tickets gelten Samstag und Sonntag (Freitag ist der Eintritt frei) und berechtigen zu Zugang zu allen geöffneten Tribünen und dem Fahrerlager. Zudem verlosen wir 1 x 2 Guest-Tickets für den Samstag. Mit diesem Ticket kommt der Gewinner NUR am Samstag auf die Startaufstellung. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche beiden Fahrer stehen an der Tabellenspitze?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 25. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Eine Szene aus dem ADAC GT Masters-Rennen, 1. + 2. Lauf Oschersleben 2017. Foto: Gruppe C GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorbereitungen für den großen Tag sind schon fast abgeschlossen. Aber was ist mit Santa Claus los? Er hat keine Lust mehr „der Weihnachtsmann“ zu sein. Die Elfen sind verzweifelt. Außer dem Weihnachtsmann besitzt niemand die magische Kraft, die Raum-Zeit so zu verändern, dass alle Geschenke in einer Nacht bei den Kindern ankommen!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark