Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Kreative Weihnachtsmotive: Kinderbilder begeistern im Landkreis

Ein Lebkuchenhaus für die Weihnachtskarte der Landrätin

Junge Künstler im Fokus: Weihnachtsmalwettbewerb endet mit vollem Erfolg. Foto: Anastasia Pfnür

Kreis Cochem-Zell. Im Landkreis Cochem-Zell fand ein Malwettbewerb für Grundschulkinder statt, der von der Kreisverwaltung organisiert wurde.

Die Landrätin Anke Beilstein stellte dabei die Frage „Was bedeutet für euch eigentlich Weihnachten?“ und forderte die Kinder auf, ihre künstlerische Interpretation dieser Frage einzureichen.

Ziel war es, das Motiv für die diesjährige Weihnachtskarte der Landrätin zu finden. Die Resonanz war beeindruckend: Viele Kinder beteiligten sich und reichten zahlreiche kreative und farbenfrohe Bilder ein.

Landrätin Beilstein zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Qualität der Einsendungen und äußerte, dass die Auswahl der besten Bilder nicht einfach war. Letztendlich stachen jedoch drei Bilder besonders hervor. Die Landrätin lud die drei ausgewählten Kinder und ihre Familien zu einem persönlichen Treffen in die Kreisverwaltung in Cochem ein. Dort ehrte sie die Kinder für ihre Werke und sprach mit ihnen über ihre künstlerischen Vorstellungen von Weihnachten.

Der erste Platz ging an Janne Schäfer aus der 3. Klasse der Kurfürst-Balduin Grundschule in Kaisersesch. Ihr Bild eines winterlichen Lebkuchenhauses wird die offizielle Weihnachtskarte der Landrätin zieren, die an etwa 1.000 Empfänger aus Wirtschaft, Politik und Vereinen verschickt wird. Zusätzlich erhält ihre Klasse 150 Euro für die Klassenkasse.

Melia Bon aus der 1. Klasse der Grundschule Hambuch/Gamlen belegte den zweiten Platz mit einem farbenfrohen Motiv, das das Christkind und einen geschmückten Weihnachtsbaum zeigt. Ihre Klasse wird mit 100 Euro belohnt.

Den dritten Platz erreichte Maya Frank aus der 4. Klasse der Grundschule Büchel. Ihr Bild von der Geburt Jesu überzeugte durch eine stimmungsvolle Ausarbeitung, und ihre Klasse erhält dafür 50 Euro.

Neben den Geldpreisen erhielten die drei ausgezeichneten Kinder eine kleine persönliche Anerkennung von der Landrätin. Alle eingereichten Kunstwerke werden vom 1. Dezember bis zum 23. Dezember 2025 im Eingangsbereich der Kreisverwaltung ausgestellt und sind zudem in einer Onlinegalerie auf der Website der Kreisverwaltung zu sehen.

Landrätin Anke Beilstein drückte ihren Dank an alle teilnehmenden Kinder für ihre kreativen Ideen aus und wünschte allen eine wundervolle Weihnachtszeit. BA

Der erste Platz ging an Janne Schäfer aus der 3. Klasse der Kurfürst-Balduin Grundschule in Kaisersesch.

Der erste Platz ging an Janne Schäfer aus der 3. Klasse der Kurfürst-Balduin Grundschule in Kaisersesch.

Melia Bon aus der 1. Klasse der Grundschule Hambuch/Gamlen belegte den zweiten Platz.

Melia Bon aus der 1. Klasse der Grundschule Hambuch/Gamlen belegte den zweiten Platz.

Den dritten Platz erreichte Maya Frank aus der 4. Klasse der Grundschule Büchel.

Den dritten Platz erreichte Maya Frank aus der 4. Klasse der Grundschule Büchel.

Junge Künstler im Fokus: Weihnachtsmalwettbewerb endet mit vollem Erfolg. Foto: Anastasia Pfnür

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal