Schülerinnen, Schüler und Lehrer beteiligten sich am Staffellauf beim Gutenberg-Marathon in der Landeshauptstadt. privat

Am 14.05.2014

Lokalsport

Realschule plus Adenau ging in Mainz auf die Strecke

Teilnahme beim Staffellauf Gutenberg-Marathon

Mainz. Beim Gutenberg-Marathon in Mainz wurde auch wieder ein Halbmarathon-Staffellauf für Schüler ausgetragen. Mit vier Schülerstaffeln ging die Realschule plus Adenau auf die Strecke. Die schnellste Adenauer Staffel mit Alex Krämer, Marc Prämaßing, Luka Cläsgens und Marcel Ecker benötigten 1:38,39 Stunden (24. Platz von 87 Staffeln). Die beste Platzierung (13. Platz von 86 Staffeln-1:44,01 Stunden) erreichte die gemischte Staffel mit Vivian Ackermann, Marcel Merbitz, Givi Sharikadze und Franziska Götz. In diesem Jahr konnten außerdem zum ersten Mal Lehrerstaffeln teilnehmen. Daniela Schneider, Steffi Meyer und Stephan König liefen den Halbmarathon in 1:46,09 Stunden und belegten den 9. Platz von über 30 Lehrerstaffeln. Nach dem Feld der ca. 10.000 Marathonläufer und der Hand-Biker gingen 3.000 Staffelläufer in neun Kategorien auf die 21,1 Kilometer lange Distanz. Aus organisatorischen Gründen musste nach dem Hauptfeld gestartet werden, was es erheblich schwerer machte, schnelle Zeiten zu laufen, da man sich ab Kilometer sieben durch das dicht gedrängte Feld der zumeist langsameren Läufer des Hauptfeldes einen Weg bahnen musste. Am Sonntag um 5 Uhr starteten die Athleten mit dem Bus in Adenau, um in Mainz pünktlich am Start zu sein. In Mainz wurden die Schüler mit Bus und zu Fuß an die verschiedenen Wechselstellen bei Kilometer 4, 8, 13 und 17 gebracht. Hier galt es nach jedem Laufabschnitt, den Staffelkollegen im Getümmel von über 600 Staffelläufern schnell zu finden, um ihm das Staffelband zu übergeben. Die Adenauer hatten allerdings den Vorteil, die Startnummern 2-6 erhalten zu haben und standen somit in der Wechselzone in vorderster Linie. Die Atmosphäre eines großen Stadtmarathons war für die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Adenau ein schönes Erlebnis und eine grandiose Erfahrung dazu. Am Staffellauf haben außerdem teilgenommen: Tom Mirgel, Niklas Pauly, Chris Bussandri, Simon Linnarz, Sebastian Schäfer, Emily Hanke, Lea Gerhards, Jule Beuth, Kiara Molitor, Kristina Fuhrmann, Alexandra Schönberger.

Schülerinnen, Schüler und Lehrer beteiligten sich am Staffellauf beim Gutenberg-Marathon in der Landeshauptstadt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen kämpfte Lina Näkel von der LG Kreis Ahrweiler zwei Wettkampftage lang mit ihren 37 Konkurrentinnen um jeden Punkt. Dabei gelang ihr über 80m Hürden und 558 Punkten ein super Start in den Siebenkampf. Nach den Disziplinen Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung beendete Lina Tag eins auf dem 16. Platz. An Tag zwei konnte Lina insbesondere mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen mit 10,37m überzeugen.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Am vergangenen Wochenende begann die neue Tischtennis-Saison, und die SG Sinzig/Ehlingen geht dabei mit einer außergewöhnlich breiten Aufstellung an den Start. Insgesamt 15 Mannschaften treten für den Verein an – acht Herren- und sieben Jugendteams. Damit gehört die SG Sinzig/Ehlingen zu den größten Vereinen in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Angebote - Sonderaktion KW 35
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal