Tierheim feierte 70jähriges Jubiläum
Sinzig. Seit nunmehr 70 Jahren setzt sich der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. unermüdlich Tag für Tag für alle Tiere – unabhängig ob Haus-, Nutz- oder Wildtier - die unseren Schutz benötigen, ein. 70 Jahre, in denen sich viele tolle unterschiedliche Menschen gemeinsam für das Wohl unserer Mitgeschöpfe eingesetzt und einiges erreicht haben. 70 Jahre voller Erfolgsgeschichten, aber auch voller Schicksale und manchmal auch herber Rückschläge.
Unermüdlich im Einsatz für große und kleine, elternlose, alte und kranke Tiere – das hat sich der Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler mit dem Tierheim Remagen auf die Fahne geschrieben. Zuständig für alle Fundtiere des gesamten Kreis Ahrweiler und der Gemeinde Wachtberg, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die vielen Ehrenamtlichen im Einsatz und das nun schon seit 70 Jahren.
Vieles wurde in den letzten 70 Jahren angepackt und verbessert, doch es stehen auch noch viele wichtige Punkte an, wie z.B. eine kreisweite Kastrations- und Kennzeichnungspflicht, um das für viele Menschen unsichtbare Katzenelend auf Deutschlands Straßen und in den Tierheimen einzudämmen.
Zur 70-Jahrfeier konnte der Vorsitzende Claus Krah nicht nur viele Mitglieder des Vereins und interessierte Besucher mit ihren Vierbeinern begrüßen, sondern auch zahlreiche Gratulanten. Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, ließ es sich nicht nehmen in seiner Festrede darauf hinzuweisen, dass die Tierheime in Deutschland immer häufiger an ihre finanziellen Grenzen stoßen und mehr denn je auf die Unterstützung der Politik angewiesen sind. In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass Tierschutz ohne die Unterstützung durch die vielen Ehrenamtlichen, wie auch auf dem Fest vertreten, nicht möglich sei.
Die Grüße der Landrätin überbrachte der erste Kreisbeigeordnete und MdL Horst Gies, der die Bedeutung des Vereins für den Kreis Ahrweiler hervorhob. Er dankte für den unermüdlichen Einsatz und die fachkundige Versorgung der Tiere in Not und überreichte eine Ehrenurkunde in Vertretung der Landrätin Cornelia Weigandd für das herausragende Engagement um das Tierwohl im Kreis Ahrweiler. Der Verein mit dem Tierheim Remagen sei aus dem Kreis Ahrweiler nicht mehr wegzudenken. Weitere Gratulanten waren der Bürgermeister Andreas Geron in Vertretung für die Kreisgruppe der Bürgermeister und die stellvertretende Bürgermeisterin Mira Schwarzenberger der Gemeinde Wachtberg. Dass in diesem Rahmen auch einige Spenden eingingen, wird den Verein in seiner weiteren Arbeit voranbringen.
Mit großer Freude konnte Patrick Lück, Frontmann der Kölner Kultband Höhner und selbst begeisterter Tierschützer, als Schirmherr begrüßt werden.
Nach den Eröffnungsreden konnten die vielen großen und kleine Gäste mit ihren Vierbeinern das festliche Treiben mit zahlreichen Gastständen und kurzweiliger Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein genießen. Im Rahmenprogramm gab es nicht nur viel Unterhaltung, sondern auch viel Information. So waren Klaus & Willi (Bauchredner), Michael Remmert als Gaukler auf Stelzen und der Schnellzeichner Cris Istrate für den guten Zweck in Aktion. Außerdem gab es Vorträge von Kevin Keßler, der über Wissenswertes über Reptilien berichtete, einen Vortrag über Wisente von Dr. Frank G. Wörner, sowie eine Ausstellung über „Aspekte des Tierversuchs“.
Weiterhin waren viele befreundete Gruppen und Vereine mit Gastständen vertreten: Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. /Landkreis Mayen-Koblenz, Auffangstation für Reptilien und Exoten e.V. Landkreis südliche Weinstraße, BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V./Kottenheim, Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig e.V., Hundezentrum Jeder-Hund-Kann/Wachtberg, (P)foto Tierfotografie/Neustadt, Simones Pfötchenkram & Vital-Pfötchen/Sinzig, Wildtierpflegestation Koblenz e.V., Johanna Schnürr (Tiermassage & Therapie)/Bad Hönningen, Rainbowbook (Privat)/Remagen.
Nicht nur das große, teilweise vegane Kuchen- und Salatbuffet, dass viele Spender reichhaltig bestückt hatten, wurde reichlich genutzt. Auch die Getränketheke, welche eine große Auswahl bot, und die Grillstation waren gut besucht. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und das Spielmobil und vor allem die Tombola mit ihren vielen tollen Gewinnen, die von Firmen und Geschäften gespendet wurden, erfuhr reichlich Zuspruch. Als 1. Preis gab es einen von einem Vereinsmitglied gesponserten halbstündigen Rundflug zu gewinnen, der 2. Preis waren zwei Eintrittskarten für das GOP Varieté-Theater (Bonn) und die drei 3. Preise waren ein Essensgutschein für das Restaurant Schroeders Wacht am Rhein (Remagen) und je ein Gutschein von Getränke Hoffmann (Remagen).
Am Ende konnte der Verein auf eine gelungene 70-Jahrfeier zurückblicken, die durch zahlreiche Spenden zur Unterstützung der umfangreichen Arbeit beitragen wird.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern, Spendern, Geschäftsleuten, Künstlern, Gastständen und Akteuren ganz herzlich bedanken, die zu dem Gelingen des Festes beigetragen haben.
