Handballtalent Anna Jaszczuk (2. v. l.) begeisterte nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Auch die Klassenlehrerin Sandra Viehman (rechts) und die Sportlehrerin Nicole Ackermann (2. v. r.) sowie Volksbankvertreter Mirko Staut (links) freuten sich über den Besuch der Erstligaspielerin.Privat

Am 25.02.2014

Lokalsport

Volksbank RheinAhrEifel

Trainingseinheit mit Vulkan-Lady

Klasse 5c der Realschule Plus in Adenau trainiert mit Profi-Handballerin Anna Jaszczuk

Adenau. Aufgeregt erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Realschule Plus in Adenau kürzlich ihr Sportidol Anna Jaszczuk zur Handball-Trainingseinheit in der eigenen Schulsporthalle. Die Profispielerin der Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern, die mit ihrem Team in der Ersten Bundesliga spielt, war eigens für die zehn- und elfjährigen Kinder angereist, um mit ihnen zu trainieren und den Nachwuchshandballern Tipps aus erster Hand zu geben. Ermöglicht wurde diese außergewöhnliche Aktion durch die Volksbank RheinAhrEifel. Im Rahmen ihres Sponsoringvertrages hatte sie mit den Handballdamen vereinbart, dass sie ihre Leidenschaft für den Sport auch in die regionalen Schulen tragen und den Kindern die Freude am Handball vermitteln.

Und das machte der 28-Jährigen abseits des Liga-Alltags sichtlich Spaß.

Und auch die Kinder waren begeistert, die Bundesliga-Spielerin einmal hautnah erleben zu dürfen. Volksbank-Teamleiter Mirko Staut schaute den Jungen und Mädchen vom Spielfeldrand aus zu und war sich sicher, „dass die Volksbank zukünftig auch in anderen Schulen solche Trainingseinheiten mit den bekannten Handballerinnen arrangieren wird“. Als Volksbank vor Ort übernimmt das genossenschaftliche Finanzinstitut über sein Kerngeschäft hinaus auch gesellschaftliche Verantwortung für die Region.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel

Handballtalent Anna Jaszczuk (2. v. l.) begeisterte nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Auch die Klassenlehrerin Sandra Viehman (rechts) und die Sportlehrerin Nicole Ackermann (2. v. r.) sowie Volksbankvertreter Mirko Staut (links) freuten sich über den Besuch der Erstligaspielerin.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen kämpfte Lina Näkel von der LG Kreis Ahrweiler zwei Wettkampftage lang mit ihren 37 Konkurrentinnen um jeden Punkt. Dabei gelang ihr über 80m Hürden und 558 Punkten ein super Start in den Siebenkampf. Nach den Disziplinen Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung beendete Lina Tag eins auf dem 16. Platz. An Tag zwei konnte Lina insbesondere mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen mit 10,37m überzeugen.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Am vergangenen Wochenende begann die neue Tischtennis-Saison, und die SG Sinzig/Ehlingen geht dabei mit einer außergewöhnlich breiten Aufstellung an den Start. Insgesamt 15 Mannschaften treten für den Verein an – acht Herren- und sieben Jugendteams. Damit gehört die SG Sinzig/Ehlingen zu den größten Vereinen in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dusch WC
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Bestellnummer : 5101077651
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Rückseite
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse