Allgemeine Berichte | 02.04.2013

Fremdenverkehrsverein Wimbach eröffnete die Wandersaison

Volles Haus an der Hubertushütte

Trotz winterlicher Temperaturen waren zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt

Der Fremdenverkehrsverein Wimbach hatte auf die Hubertushütte eingeladen. SES

Wimbach. Volle Hütte konnte am Ostermontag der Fremdenverkehrsverein Wimbach melden.

Zur offiziellen Eröffnung der Hubertushütte hatten sich etliche Wanderer bei Sonnenschein, aber winterlichen Temperaturen aus nah und fern eingefunden. Der Fremdenverkehrsverein hatte für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und einem nachmittäglichen Kuchenbüffet bestens gesorgt.

Der Erlös wird für die Dorfverschönerung verwendet. So sorgt der Verein nicht nur für den Blumenschmuck an der Hauptstraße, sondern ist auch Finanzier von Ruhebänken und der Beschilderung der Wanderwege

.

Mit Spezialitäten vom Grill konnten sich die Gäste bei winterlichen Außentemperaturen stärken.

Mit Spezialitäten vom Grill konnten sich die Gäste bei winterlichen Außentemperaturen stärken.

Der Fremdenverkehrsverein Wimbach hatte auf die Hubertushütte eingeladen. Fotos: SES

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Hausmeister
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige zum Schängelmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Rodder. Wer schon einmal in Rom war, der hat die ganzen Highlights dieser Stadt, zumindest die Berühmtesten mit Sicherheit schon auf seinem Programm gehabt. Kommt man nun zum zweiten, dritten oder vierten Mal in die Stadt, dann kann man sich schon als fortgeschrittener Besucher bezeichnen. Was sieht man sich dann an? Dazu gehört mit Sicherheit die Sixtinische Kapelle, die Katakomben oder aber das Kolosseum von innen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Landfrauen-Kreisverband Ahrweiler bietet in Antweiler eine kreative Nähwerkstatt an, die sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene geeignet ist und auch junge Frauen anspricht. Die erfahrene Kursleiterin zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten, was mit der Nähmaschine hergestellt werden kann, und ermöglicht es den Teilnehmerinnen, nach eigenen Vorstellungen Kleidung für sich oder für Kinder zu fertigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Audi Kampagne
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen