Allgemeine Berichte | 24.10.2019

Die Cheerleader des Turnerbund Andernach e.V. beim „Brohltaler Kromperefest“

Auftritt der Flying Angelz

Die Flying Angelz präsentierten in der Turnhalle in Wassenach ihre Cheerleading-Künste. Fotos: privat

Andernach / Wassenach. Mit einem Stand beim diesjährigen Kartoffelfest in Wassenach präsentierten sich die Cheerleader „Flying Angelz“. Trotz des schlechten Wetters konnten die Cheerleader des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach die Mädchen und Jungen mit Edelstein-Sieben und Tattoos kleben erfreuen. Aufgrund der bestehenden Kooperation mit den Footballspielern der „Neuwied Raiders“, hatten diese eine Original-Football-Ausrüstung zur Verfügung gestellt, die von den anwesenden Jungen und Mädchen bestaunt wurde. Das nächste „Tryout“ (ab 19 Jahre) der Footballer findet am Sonntag, 10. November ab 11 Uhr in der David-Roentgen-Berufsschule, Langendorfer Str. 65 in Neuwied statt. Nach der großen Verlosung fand dann der Auftritt der „Flying Angelz“ in der Turnhalle der Grundschule Wassenach statt. Die noch kurzfristig aufgrund der Bühnengröße geänderte Aufführung wurde von den Mädchen bravourös gemeistert und Trainerin Virginie Menzel war sichtlich stolz auf ihre Cheerleader. Die „Flying Angelz“ trainieren donnerstags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Kreissporthalle Andernach und freitags von 16 bis 18 Uhr im Gymnastikraum der Geschwister-Scholl-Realschule Andernach. Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle des TBA unter Tel (0 26 32) 4 62 63 oder info@tb-andernach.info.

Zwei Flying Angelz mit einem originellen Stand beim Kartoffelfest.

Zwei Flying Angelz mit einem originellen Stand beim Kartoffelfest.

Die Flying Angelz präsentierten in der Turnhalle in Wassenach ihre Cheerleading-Künste. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen.

Weiterlesen

Kretz. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr findet erstmalig ein geführter Rundgang über den Friedhof in Kretz statt. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof. Friedhelm Uenzen und Wilfried Heinz, als Vertreter des Seniorenbeirates der Gemeinde, werden die Friedhofsbegehung durchführen. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. laden zu dieser Führung ein. Wenn...

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die Rahmenbedingungen waren ideal: Bestes Spätsommerwetter, engagierte Akteure und vor allem viele neugierige Gäste: Die Premiere des ersten Feierabendmarktes auf dem Schlossplatz im Stadtteil Kärlich war rundum gelungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen