Allgemeine Berichte | 13.12.2018

Haus der Familie

„Babybrunch“ ist eine große Bereicherung

Nächster Termin am 30. Januar von 10 bis 12 Uhr

Harmonisch und mit viel Freude findet der Babybrunch immer statt.privat

Andernach. Zu ihrem beliebten Babybrunch lud das Haus der Familie in Kooperation mit der Familienhebamme Anja Zeitz (Kinderkrankenschwester) ein. Dieser allseits beliebte Babybrunch wird von den Müttern und Vätern gerne angenommen. So auch beim letzten Treffen am 12. Dezember. Hier werden neue Bekanntschaften sowie Freundschaften geschlossen oder alte Freundschaften weiter gepflegt. Lisa Scharrenbach (pädagogische Leiterin des Hauses) begrüßte die Mütter auf das Herzlichste und wünschte allen einen schönen Vormittag. Nach dem gemeinsamen Lied zum Anfang, begann man in geselliger Runde mit dem kostenlosen Frühstück an liebevoll gedeckten Tischen. Die Mütter genießen diese Treffen laut Aussage sehr. Auch für die Kleinsten war gesorgt. Ausreichende Spielflächen und Spielzeug sind vorhanden und so können die Kleinen ungestört in der Nähe ihrer Mütter spielen. Familienhebamme Anja Zeitz bietet nicht nur eine Babymassage für die Kleinen an, sondern gibt auch Infos rund um die Erziehung sowie über die richtige Ernährung. Auch das Babymusizieren bereitet allen einen riesigen Spaß. Viele sind der einhelligen Meinung: „Hier bekommt man ausreichende und gute Infos. Sei es über die Pflege, der Umgang oder die Ernährung für ihr Kind oder sonstige wertvolle Ratschläge“. Aber leider gehen diese zwei Stunden schnell vorbei. Man dankte am Ende Anja Zeitz für ihr Engagement und Lisa Scharrenbach den Müttern für ihre zahlreiche Teilnahme. Lisa Scharrenbach weist hier schon mal auf das nächste Treffen hin und bittet alle Mütter oder Väter doch mal einfach an diesem Tage reinzuschauen. Es lohnt sich. Der nächste Termin ist am Mittwoch den 30. Januar von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie in Andernach. Folgetermine für das erste Halbjahr sind am: 27. Februar, 20. März, 17. April, 22. Mai und am 26. Juni. Der Eingang ist einmal in Gartenstraße 4 oder von der Hochstraße aus durch die Stadthausgalerie. (erster Stock) Aufzug ist vorhanden. Bei weiteren Fragen kann man sich gerne an folgende Telefon-Nummer wenden: Info Theke (Rita Wanken) unter (0 26 32) 92 23 52.

Oder auch über: www.andernach.de bekommt man reichlich Auskunft über die Aktionen im Haus der Familie. Öffnungszeiten: Montags und dienstags sowie donnerstags und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Infomaterial wie Flyer liegen an der Infotheke aus.

Harmonisch und mit viel Freude findet der Babybrunch immer statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Region. Jaqueline ist schwanger mit Zwillingen, ihr Mann, der vierjährige Sohn und sie freuen sich sehr auf doppelten Familienzuwachs. Doch eineiige Zwillinge teilen sich während der Schwangerschaft eine Plazenta. Manchmal sind die Gefäßverzweigungen darin so ungünstig verteilt, dass ein Zwilling zu viel Nährstoffe bekommt und der andere zu wenig, das Fetofetale Transfusionssyndrom. Auch Jaqueline musste diese Erfahrung in ihrer Schwangerschaft machen.

Weiterlesen

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion