Allgemeine Berichte | 05.01.2019

Bertha-von-Suttner-Gymnasium verleiht CertiLingua-Exzellenzlabel

Fit für Europa – fit für die Welt

Andernach. „Wir sind dann mal weg!“ ist ein Satz, der am Bertha-von-Suttner-Gymnasium öfter zu hören ist, weil junge Frauen und Männer wieder einmal die Welt kennenlernen wollen. Ob Frankreich oder Norwegen, der Reiselust sind wenig Grenzen gesetzt. Fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 dürfen sich nun freuen, dass ihre Neugier auf fruchtbaren Boden gefallen ist: Sie werden im März gemeinsam mit ihrem Abiturzeugnis ein CertiLingua-Diplom erhalten, das ihnen exzellente mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen bescheinigt. Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, seit drei Jahren auch Europaschule, gehörte bereits im Jahr 2006 zu den ersten Schulen, die dieses Label vergeben durften. Im bilingualen Zweig des Gymnasiums werden die Fächer Geschichte und Erdkunde auch in französischer Sprache unterrichtet, eine der zwingenden Voraussetzungen, um ein CertiLingua-Diplom zu verleihen. Den Rest steuern die Schüler individuell bei, indem sie mindestens gute Leistungen in zwei modernen Fremdsprachen erzielen und in eigener Regie ein mehrtägiges Projekt im Ausland durchführen. Dieses Projekt wird anschließend in französischer oder englischer Sprache dokumentiert. Damit beweisen die jungen Menschen sprachliche und kulturelle Vielfalt und sind bestens vorbereitet auf eine internationale persönliche oder berufliche Zukunft. Doppelt hält besser, ist dabei oft das Motto der CertiLingua-Absolventinnen, die in der Regel am Bertha-von-Suttner-Gymnasium ebenfalls das AbiBac ablegen, ein französisches Abitur zusätzlich zum deutschen. Ausgerüstet mit diesen beiden Abschlüssen sind sie fit für den deutsch-französischen Arbeitsmarkt, aber darüber hinaus auch für alle anderen internationalen Aufgaben, die sie in der globalisierten Berufswelt erwarten. Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium mit der betreuenden Lehrerin Ilona Reuter gratuliert den diesjährigen Absolventinnen und freut sich gleichzeitig schon auf die Ideen der nachfolgenden CertiLingua-Kandidatinnen, die in den letzten Wochen zwischen Hawaii, London und dem Elsass unterwegs waren. „Wir sind dann mal kurz weg“ ist ein Satz, der an der Europaschule gerne gehört wird!

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen