Allgemeine Berichte | 28.06.2013

Hochwertigen Traktoren geraubt – drei Tatverdächtige festgenommen

Claas Arion

Kruft. Gegen 20.45 Uhr am Donnerstag, 27.06.2013 kam es zu einem Raubdelikt auf dem Gelände des Raiffeisenwarenzentrum Kruft, Nickenicher Straße.

Mindestens drei Täter hatten den 48 Jahre alten Mieter eines auf dem Gelände befindlichen Wohnhauses überfallen, als er das Haus verlassen wollte.

Offensichtlich fühlten die Täter sich beim Entwenden hochwertiger Landmaschinen gestört. Sie fesselten ihr Opfer, brachten es in einen abgelegenen Bereich des Geländes und hielten den Mann dort unter Kontrolle.

Währenddessen hörte der Gefesselte Traktorengeräusche. Offensichtlich stahlen die Täter eine der landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen, wie sich später herausstellte, einen Traktor der Marke Claas, Typ 557, und weitere Geräte, u.a. zwei Auffahrrampen, im Wert von rund 70.000 Euro.

Nach der Tat brachten die unbekannten Männer ihr Opfer zurück in dessen Wohnung und fesselten ihn am Bett.

Nachdem es dem Mann gelang, sich zu befreien, informierte er umgehend die Polizei, die sofort eine Großfahndung nach den Tätern einleitete.

Im Rahmen dieser Fahndung gelang es den Beamten einen Pkw mit rumänischen Kennzeichen anzutreffen, anzuhalten und die drei Insassen zu überprüfen.

Beim Durchsuchen des Fahrzeuges fanden die Beamten Beweismittel, die mit dem Überfall und dem Raub des Traktors in Verbindung stehen dürften. Die Männer, zwischen 20 und 25 Jahre alt und ohne Wohnsitz in Deutschland, wurden festgenommen.

Nach ersten Erkenntnissen dürften diese drei aber nicht die einzigen Täter sein, da der Traktor – auch derzeit noch – verschwunden ist.

Ob die Männer diesen an „sicherer Stelle“ abgestellt haben, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt abzutransportieren oder ob die Zugmaschine unmittelbar vom Gelände des Raiffeisenwarenlagers verladen bzw. weggefahren wurde, steht noch nicht fest.

Die drei im Rahmen der Fahndung festgenommenen Tatverdächtigen werden aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz am heutigen Nachmittag der Haftrichterin beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.

Im Verlauf der durchgeführten Ermittlungen der Kripo Koblenz stellte sich heraus, dass neben dem bereits angegebenen Traktor der Marke Claas Ares 557, Farbe grün, zwei weitere Traktoren gestohlen wurden.

Hierbei handelt es sich um

1. Claas Arion 620

Farbe gelb

2. Fendt 312

Farbe grün, ausgestattet mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle

Der Gesamtwert der gestohlenen Fahrzeuge liegt bei über 200.000 Euro .

Über den Verbleib dieser drei Fahrzeuge liegen derzeit noch keinerlei Erkenntnisse vor.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1031.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Claas Ares

Claas Ares

Fendt 312

Fendt 312

Claas Arion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Andernach. In Andernach findet eine wichtige Informationsveranstaltung zur Prävention von Demenz statt, die im Haus der Familie Andernach organisiert wird. Angesichts der Tatsache, dass derzeit etwa 1,84 Millionen Menschen in Deutschland von Demenz betroffen sind und die Zahlen weiter steigen, wird die Bedeutung solcher Veranstaltungen immer größer. Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bridge in Meckenheim: Kartenspiel mit Köpfchen und Gemeinschaft

Vom Kartenglück zur Strategie

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Döppekooche-Essen erwies sich erneut als ‚Besuchermagnet‘

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Das Motto der Turnschau lautet "Die vier Elemente"

Traditionelle Turnschau des TV Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Sonntag, den 23. November findet in der Sporthalle der Römerwallschule in Rheinbrohl wieder die traditionelle Turnschau des TV Rheinbrohl statt. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach