Verlosungen | 08.10.2014

- Anzeige - 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

KÖLNER HÜTTENGAUDI - Starparade im Kölschfest-Zelt

Mickie Krause, Peter Wackel, Jürgen Drews, die JuZis und der neue „Mädchenschwarm“ am 23. und 24. Januar im großen Holz-Zelt am Kölner Südstadion

Abgeschleppt zur Hüttengaudi! Dem Werben der drei Hüttengaudi-Fans Nicole, Steffi und Sonja aus Helferskirchen im Westerwald konnten auch die Jungen Zillertaler nicht widerstehen. Österreichs Partyband Nr. 1 spielt an beiden Tagen bei der Kölner Hüttengaudi 2015.privat

Köln. Das staunt das ganze Alpenland. Nicht in Kitzbühel, nicht in Sölden und nicht in Obertauern: Europas größtes und erfolgreichstes Après-Ski-Event findet auch 2015 wieder in der Domstadt Köln statt. Am 23. und 24. Januar ist die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI im großen Holz-Zelt am Südstadion wieder Treffpunkt für alle Fans der Après-Ski- und Partyszene aus ganz Deutschland und aus den Nachbarländern Holland und Belgien.

Auch im sechsten Jahr der Hüttengaudi bieten die Veranstalter die Top-Stars aus Deutschland und Österreich auf: Mickie Krause, Marc Pircher, die Jungen Zillertaler, Mallorca-Star Peter Wackel, der neue Mädchenschwarm Norman Langen, Geri der Klostertaler und Hüttengaudi-König Jürgen Drews werden die Bühne im gewaltigen Zelt am Südstadion stürmen. Der offizielle Vorverkauf hat gerade begonnen (über www.koelner-huettengaudi.de sowie über Koelnticket mit all seinen Vorverkaufsstellen) und schon jetzt steht fest: Auch 2015 werden wieder mehr als 12.000 Après-Ski-Begeisterte in Tracht und Pisten-Outfit am 23. und 24. Januar bei der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI feiern. „Der Vorverkaufsstart ist sensationell,“ freut sich Rainer Streibel vom Veranstalter 3D-stars+events aus Brühl. „Wir haben mittlerweile unzählige Stammkunden, die jedes Jahr wieder buchen und neue Freunde mitbringen.“ Das spricht natürlich für die großartige Qualität der Kölner Hüttengaudi - beim Bühnenprogramm, bei der Stimmung und beim tollen Ambiente.

„Die Hüttengaudi-Stimmung ist nicht zu toppen, diese Kölner sind der Wahnsinn“ schwärmt selbst Schlagerkönig Jürgen Drews, der als „König des Après-Ski“ mit seiner 70-Minuten-Show an beiden Veranstaltungstagen auf der gewaltigen Bühne steht. Und Mickie Krause sagts mit seinem Super-Hit: „Ich reiß die Hütte ab.“ Erstmals dabei ist Peter Wackel, der im legendären „Bierkönig“ auf der Partyinsel Mallorca Tag für Tag Tausende begeistert: „Kölner Hüttengaudi ist nur einmal im Jahr - ich bin so froh, dass ich diesmal dabei bin.“

Sechs Stunden pro Abend geht am Südstadion so richtig die Hüttengaudi-Post ab - non stop. „Wir versuchen jedes Jahr noch besser zu werden,“ versprechen die Veranstalter. „Bisher ist uns das immer wieder gelungen. Wir haben in Köln zwar nicht den meisten Schnee, dafür aber die beste Stimmung.“

Die Karten für das größte Après-Ski-Event sind heiß begehrt. Der Vorverkauf über das Veranstalterbüro „3D-stars+events“ in Brühl läuft auf vollen Touren.

Tickets ab 23,50 Euro gibt es über die Homepage www.koelner-huettengaudi.de, per Email r.streibel@3d-cologne.de oder unter der Telefon-Hotline 02232 1508-18.

Kartenvorverkauf auch über KölnTicket mit all seinen Vorverkaufsstellen (ab 1.10.).

Unter der Telefon-Hotline gibt’s auch alle Informationen zu den exklusiven VIP-Logen-Paketen, die für die Hüttengaudi angeboten werden.

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI am 23. und 24. Januar im großen Holz-Zelt am Kölner Südstadion. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Im wievielten Jahr findet die Hüttengaudi 2015 statt?“

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 14. Oktober

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Abgeschleppt zur Hüttengaudi! Dem Werben der drei Hüttengaudi-Fans Nicole, Steffi und Sonja aus Helferskirchen im Westerwald konnten auch die Jungen Zillertaler nicht widerstehen. Österreichs Partyband Nr. 1 spielt an beiden Tagen bei der Kölner Hüttengaudi 2015.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Imageanzeige