Allgemeine Berichte | 22.09.2018

Besondere Jubiläen bei VHS

Langjährige Mitstreiter geehrt

Seit 50 Jahren ist Dietmar Giert (2. v. li.) und seit 40 Jahren ist Manfred Brachtendorf (3. v. re.) für die VHS Andernach tätig. Dafür wurden sie im Beisein ihrer Ehefrauen von Bürgermeister Claus Peitz (li.) und VHS-Geschäftsführer Günter von Blohn (re.) besonders geehrt. Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Zwei ganz besondere Jubiläen gab es jetzt bei der Volkshochschule (VHS) Andernach zu feiern: Dietmar Gierth und Manfred Brachtendorf sind seit 50 beziehungsweise seit 40 Jahren ununterbrochen Mitstreiter der Bildungseinrichtung. Während einer Feierstunde haben Bürgermeister Claus Peitz und VHS-Geschäftsführer Günter von Blohn die beiden mit der Ehrenurkunde und der Ehrennadel des Verbandes der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Claus Peitz hob den großen Einsatz von Giert und Brachtendorf sowie ihre Verdienste besonders hervor: „Damit Einrichtungen wie eine Volkshochschule funktionieren, braucht es solche verlässlichen Mitstreiter wie Sie. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken.“

Dietmar Gierth ist seit 1968 ununterbrochen nebenberuflich für die VHS Andernach in den Abendstunden als Hausmeister in der St. Thomas Realschule plus tätig, in der seit den 70er-Jahren die meisten freien Kurse angeboten werden. Innerhalb dieser langjährigen Tätigkeit hat sich Dietmar Gierth als unermüdlicher und äußerst zuverlässiger Mitarbeiter für die Organisation und Raumbelegung erwiesen. „Darüber hinaus ist er sehr motivierter Mitstreiter für die Weiterbildungsarbeit geblieben, der stets als freundlicher und hilfsbereiter Ansprechpartner den zahlreichen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sowie den Dozentinnen und Dozenten zur Verfügung stand“, so Claus Peitz.

Manfred Brachtendorf ist seit 1978 bei der VHS in ununterbrochener Reihenfolge im Fachbereich „Werken - künstlerisches Gestalten“ tätig und hat seither mit sehr großem Erfolg den Kurs „Modellieren mit Ton“ geleitet. „Wie stark die Motivationskraft und das pädagogische Geschick von Manfred Brachtendorf gewirkt haben, zeigen die großartigen Skulpturen und Plastiken, die unter seiner Regie entstanden und in zahlreichen Ausstellungen der VHS öffentlich präsentiert wurden“, unterstrich Claus Peitz.

Pressemitteilung der

Stadt Andernach

Seit 50 Jahren ist Dietmar Giert (2. v. li.) und seit 40 Jahren ist Manfred Brachtendorf (3. v. re.) für die VHS Andernach tätig. Dafür wurden sie im Beisein ihrer Ehefrauen von Bürgermeister Claus Peitz (li.) und VHS-Geschäftsführer Günter von Blohn (re.) besonders geehrt. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"