Zeugen Jehovas stellen Botschaft der Bibel digital zur Verfügung
Meist übersetzte Website in über 1.000 Sprachen
Andernach. Die nicht kommerzielle Website jw.org hat Anfang dieses Monats einen beeindruckenden Übersetzungsmeilenstein erreicht: Verschiedene Artikel, Videos und Audio-Material stehen nun in über 1.000 Sprachen gratis zum Download zur Verfügung. Besonders eindrucksvoll ist, dass jw.org auch Inhalte in sehr seltenen indigenen Sprachen und ortsüblichen Dialekten anbietet, wie z. B. in Schweizerdeutsch und Luxemburgisch. Durch die Übersetzung in rund 100 Gebärdensprachen können sich selbst Gehörlose in ihrer „Muttersprache“ informieren.
Die Übersetzung einer kommerziellen Website beschränkt sich oft auf Sprachen einer profitablen Zielgruppe. Für Jehovas Zeugen ist Profit aber nicht das Motiv. Ziel ist es, die Botschaft der Bibel korrekt, für jeden leicht zugänglich und verständlich zu übersetzen, damit Leser den größten Nutzen davon haben.
John Yunker stellt fest, dass im Vergleich selbst Facebook, verfügbar in knapp 100 Sprachen, noch einen langen Weg vor sich habe. „Obwohl jw.org auch nur auf ehrenamtliche Unterstützung basiert“, so Yunker weiter, „übertrifft sie selbst […] Wikipedia, die in mehr als 280 Sprachen übersetzt wird“.
Die beeindruckende koordinierte Übersetzungsleistung hinter jw.org wurde auf globaler Ebene mithilfe tausender freiwilliger Übersetzer bewältigt. Wo immer möglich, arbeiten sie dort, wo es eine hohe Konzentration an Muttersprachlern gibt. Diese Nähe zur Zielgruppe erleichtert es, Inhalte korrekt und in eine natürliche Umgangssprache zu übersetzen.
Die Gemeinde in Andernach (Hammerweg 61) lädt interessierte Personen auch gerne dazu ein die Gottesdienste persönlich kennenzulernen, die immer am Sonntag um 10 Uhr und am Freitag um 19 Uhr in deutscher und spanischer Sprache stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei und es finden keine Geldsammlungen statt. Pressemitteilung
der Zeugen Jehovas
