Allgemeine Berichte | 09.12.2019

Zeugen Jehovas stellen Botschaft der Bibel digital zur Verfügung

Meist übersetzte Website in über 1.000 Sprachen

Andernach. Die nicht kommerzielle Website jw.org hat Anfang dieses Monats einen beeindruckenden Übersetzungsmeilenstein erreicht: Verschiedene Artikel, Videos und Audio-Material stehen nun in über 1.000 Sprachen gratis zum Download zur Verfügung. Besonders eindrucksvoll ist, dass jw.org auch Inhalte in sehr seltenen indigenen Sprachen und ortsüblichen Dialekten anbietet, wie z. B. in Schweizerdeutsch und Luxemburgisch. Durch die Übersetzung in rund 100 Gebärdensprachen können sich selbst Gehörlose in ihrer „Muttersprache“ informieren.

Die Übersetzung einer kommerziellen Website beschränkt sich oft auf Sprachen einer profitablen Zielgruppe. Für Jehovas Zeugen ist Profit aber nicht das Motiv. Ziel ist es, die Botschaft der Bibel korrekt, für jeden leicht zugänglich und verständlich zu übersetzen, damit Leser den größten Nutzen davon haben.

John Yunker stellt fest, dass im Vergleich selbst Facebook, verfügbar in knapp 100 Sprachen, noch einen langen Weg vor sich habe. „Obwohl jw.org auch nur auf ehrenamtliche Unterstützung basiert“, so Yunker weiter, „übertrifft sie selbst […] Wikipedia, die in mehr als 280 Sprachen übersetzt wird“.

Die beeindruckende koordinierte Übersetzungsleistung hinter jw.org wurde auf globaler Ebene mithilfe tausender freiwilliger Übersetzer bewältigt. Wo immer möglich, arbeiten sie dort, wo es eine hohe Konzentration an Muttersprachlern gibt. Diese Nähe zur Zielgruppe erleichtert es, Inhalte korrekt und in eine natürliche Umgangssprache zu übersetzen.

Die Gemeinde in Andernach (Hammerweg 61) lädt interessierte Personen auch gerne dazu ein die Gottesdienste persönlich kennenzulernen, die immer am Sonntag um 10 Uhr und am Freitag um 19 Uhr in deutscher und spanischer Sprache stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei und es finden keine Geldsammlungen statt. Pressemitteilung

der Zeugen Jehovas

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am Sonntag, den 16.11.25 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der letzte Kindergottesdienst in diesem Jahr statt. Er findet in der katholischen Kindertagesstätte , Auf der Hohl 3 statt.

Weiterlesen

Saffig. Die Saffiger Sternennacht im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig (Aumerich 4) geht in die nächst Runde. In diesem Jahr steht das Thema: „(Un-)endliche Weite - Von der Erde bis zu den Grenzen des Weltalls“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#