Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Vortragsabend mit Prof. Dr. Uli Klein ermöglicht „Blick in die Sterne“

Saffiger Sternennacht

(Un-)endliche Weite. Zahlreiche Aufnahmen und Fakten zur Größe des Weltalls werden am Vortragsabend im Saffiger Schlösschen zu bestaunen sein. Die Fotografie zeigt den Emissionsnebel IC 434, vor dem sich gut sichtbar der Pferdekopfnebel abzeichnet. Foto: Prof. Dr. Ulli Klein, Argenlander Institut, Uni Bonn

Saffig. Die Saffiger Sternennacht im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig (Aumerich 4) geht in die nächst Runde. In diesem Jahr steht das Thema: „(Un-)endliche Weite - Von der Erde bis zu den Grenzen des Weltalls“ im Mittelpunkt.

Zu Beginn wird Prof. Dr. Uli Klein vom Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn einen spannenden Vortrag darüber halten, wie durch neue technische Möglichkeiten der Blick bis an den Rand des Universums möglich wird und welche grundsätzlichen Fragen dies aufwirft. „Die Besucher werden an diesem Abend oft zum Nachdenken angeregt“, verspricht Prof. Dr. Klein.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich selber ein Bild davon zu machen, wie es hunderte oder gar tausende Lichtjahre entfernt aussehen mag. Auf der Terrasse des Schlösschens wird bei guten Wetterbedingungen ab 18 Uhr ein modernes Teleskop bereitstehen, das zur Beobachtung der Sterne einlädt. Animationen und Fotos unserer Galaxie und ein kleines Kinderprogramm mit Astro-Experimenten komplettieren das Rahmenprogramm. Mitglieder und Hobbyastronomen der „Astronomischen Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V.“ werden für Fragen zur Verfügung stehen.

Wer sich schon immer mal gefragt hat, was hinter den „Unendlichen Weiten“, wie sie in der bekannten TV-Serie „Star Trek“ genannt werden steckt und wie (un-)vorstellbar die Größe des Universums tatsächlich ist, sollte sich einen Besuch im Schlösschen Saffig nicht entgehen lassen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. November von 17 bis 20 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Der Vortrag von Professor Klein beginnt um 17 Uhr.

(Un-)endliche Weite. Zahlreiche Aufnahmen und Fakten zur Größe des Weltalls werden am Vortragsabend im Saffiger Schlösschen zu bestaunen sein. Die Fotografie zeigt den Emissionsnebel IC 434, vor dem sich gut sichtbar der Pferdekopfnebel abzeichnet. Foto: Prof. Dr. Ulli Klein, Argenlander Institut, Uni Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen