28. Ausstellung der Modelleisenbahnfreunde Andernach
Miniatur-Züge rollen wieder
Am 31. Oktober und 1. November

Andernach. Zum 28. Mal seit Gründung des Vereins stellen in diesem Jahr die Modelleisenbahnfreunde Andernach e.V. ihre Vereinsanlage vor.
Seltene Zug-Garnituren
Den Besucher erwartet auf einer Fläche von ungefähr 300 Quadratmetern eine dauerhaft aufgebaute Modellbahnanlage im Maßstab 1:87, bei Kennern besser bekannt als die Spurweite H0. Die Anlage, auf der ein vorbildorientierter Fahrbetrieb mit vielen historischen Zügen stattfinden wird, gibt die Epoche 3 (die Zeit um 1965) wieder. Neben den historischen Zügen werden auch Züge der neueren Epochen 4 und 5 (Zeit ab 1970 bis heute) zu sehen sein. Zudem können wieder seltene internationale Zug-Garnituren und andere Blickfänge bewundert werden. Nach dem Erfolg der letzten Ausstellungen wurde auch in diesem Jahr intensiv an der Anlage gearbeitet. Die Technik der Anlage wird ständig überarbeitet und optimiert. Die wichtigsten Betriebsstellen werden mit Hilfe eines PC-Systems digital gesteuert und auch modellbauerische "Leckerbissen" sind zu bewundern. Zudem ist die Möglichkeit gegeben, einmal einen Einblick in den Bau und die landschaftliche Gestaltung von Anlagen-Segmenten zu erhalten.
Umfassende Informationen
Die Ausstellung findet am 31. Oktober und 1. November, im Vereinsheim in Plaidt an der neuen Mühle 7a, auch besser bekannt als Hickmanns Hof, statt. Die Ausstellung beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Für den interessierten Modelleisenbahner besteht im Rahmen der Ausstellung die Möglichkeit sich umfassend über das Thema Modelleisenbahn und den Verein zu informieren. Für weitere Informationen zum Verein und zur Anlage lohnt sich ein Besuch auf der Internet-Seite der Modelleisenbahnfreunde Andernach: www.mefa-online.de Hier gibt es auch eine Anfahrtsbeschreibung zum Vereinsheim.