Nach Geschäftsabschluss sind sie Freunde geworden

Am 28.09.2014

Wirtschaft

Anzeige Neues Wohngebiet im Schillerring hat auch eine menschliche Seite

Nach Geschäftsabschluss sind sie Freunde geworden

Andernach. „Wir haben hier innerstädtisch aus etwas Brachliegendem für Menschen ein Zuhause geschaffen und eine Nachbarschaft mit einem guten Miteinander, was in einer Stadt nicht selbstverständlich ist“, berichtet Mario Baldinu. Und Geschäftspartner Alexander Rimmer, der selbst hier wohnt, ergänzt: „Uns liegt am Herzen, dass wir nicht nur ein Produkt abliefern, sondern dass wir auch eine Beziehung zu den Bauherren haben und über das Geschäft hinaus Ansprechpartner sind.“ Die beiden Geschäftsführer der Rimubal Wohn- und Baugesellschaft mbH, Andernach zeigen sich überzeugt von ihrem Referenz-Bauprojekt Schillering 10-18: „Wir sitzen mit unserer Firma mittendrin, umschlossen von unseren Kunden und trinken auch mal ein Gläschen Wein zusammen. Es hat sich hier eine schöne Gemeinschaft gebildet“, sagt der Hunsrücker Kaufmann Baldinu und freut sich mit Alexander Rimmer darüber, dass sie hier sogar Freundschaften mit den Anwohnern geschlossen hätten.

In sieben Monaten zur Wohnlandschaft

Die Rimubal Wohn- und Baugesellschaft mbH erwirbt Grundstücke und Immobilien, bebaut und vermarktet sie und erbringt Bauleistungen aller Art. Darüber hinaus wirkt sie als Baubetreuer und Bauträger. So weiß ein Kaufinteressent bei ihr „alles in einer Hand“. Im Februar 2011 erwarb die Gesellschaft von einem ehemaligen Garten- und Landschaftsbauunternehmen ein 7.000 Quadratmeter großes, nahezu verwildertes, Grundstück. Nach erfolgter Rodung und Erschließung, nach der Planung durch das Architekturbüro Rimmer, der bauamtlichen Genehmigung sowie der baugewerblichen Ausführung durch einen „Rohbautrupp“ und anderer Unternehmen ging es dann gegenüber der berufsbildenden Schule im Schillerring richtig zur Sache. Innerhalb von sieben Monaten wuchsen dort Ein,- Zwei,- und Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 36 Wohneinheiten aus dem Erdboden. Rund 80 Menschen aller Altersstrukturen wohnen hier nun seit Oktober 2011 in ihrer neuen Immobilie. Zwei Privatstraßen führen durch den fertiggestellten Wohnpark, der sich jetzt als „schöner Platz“ präsentiert, wie Mario Baldinu ihn beschreibt. Hier feiern die Rimubal-Geschäftsführer mit den Bewohnern gerne gesellige Straßenfeste mit oder laden gar dazu ein, spendieren Getränke und Fleisch.

Einen Wohntraum erfüllt

Zu den Bewohnern des neuen Schillerring-Karrees zählen auch Klaus und Uschi Scheunemann. Die beiden Andernacher Geschäftsleute erfüllten sich mit dem Bau ihres schicken Einfamilienhauses einen Wohntraum und fühlen sich hier seit 2011 richtig wohl. „Wir würden alles genau so wieder machen. Die Betreuung und Beratung durch Rimubal war in allen Bereichen kompetent und gut und Zusagen wurden eingehalten.“ Auch das bemerkenswerte Miteinander der Anwohner unterstreicht das Ehepaar: „Da auch nach dem Einzug regelmäßig das Nachbarschaftsleben unterstützt und gepflegt wird, ist hier eine harmonische, freundschaftliche Atmosphäre untereinander entstanden.“

Individuelle Planung

Auf insgesamt acht Millionen Euro schätzen Baldinu und Rimmer das von allen im Gesamten eingesetzte Investitionsvolumen. Jedes der Ein- und Zweifamilienhäuser wurde mit den Bauherrn individuell geplant. Die beiden von Rimubal geplanten Mehrfamilienhäuser schließen das Baugebiet zum Schillerring ab. Die Eigentümer der Einzelhäuser erwarben gleichzeitig einen Anteil an ihrer Privatstraße und stehen für entstehende Reparatur- und Erhaltungskosten nach festgelegtem Schlüssel ein. Betriebswirtschaftlicher Verwalter ist die Rimmer GmbH für die Mehrfamilienhäuser. Probleme während der Bauphase gab es nicht, sagen die geschäftsführenden Gesellschafter, auch die Kooperation mit dem städtischen Bauamt habe gut funktioniert. Die Nachfrage nach den Immobilien war größer als erwartet. Ursächlich dafür war wohl das ausgewogene Preis-Leistungsverhältnis ihres Angebots. Erfreulich für Rimubal sei auch ein festzustellendes, im Markt immer gern gesehenes „Empfehlungs-Geschäft“. Bleibt das Résumé: Projekt erledigt und gelungen. Doch für die Rimubal geht es selbstverständlich weiter. In der Andernacher Buchenstraße vermarktet die Gesellschaft bereits ein demnächst fertiggestelltes Mehrfamilienhaus.

Die beiden Privatstraßen geben dem Wohnpark nicht nur Charme, sondern laden auch zu fröhlichen nachbarschaftlichen Begegnungen ein. Alexander Rimmer (links) und Mario Baldinu planen bereits das nächste Bauprojekt. Fotos: MKA
Nach Geschäftsabschluss sind sie Freunde geworden
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie jedes Jahr freuen sich die Stadtwerke über neue Unterstützung. Begrüßt wurden zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 drei neue Auszubildende. Mika Betzing und Christopher Massner starten die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement. Sameer Alfarhoud wird zur Fachkraft für Hafenlogistik ausgebildet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler