Allgemeine Berichte | 23.01.2020

Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Neue Sängerinnen und Sänger willkommen

Geprobt wird immer mittwochs

Der Kinderchor sucht neue Sängerinnen und SängerFoto: Kreismusikschule

Andernach. Der Kinderchor der Kreismusikschule Mayen-Koblenz unter der Leitung von Andrea Neideck probt mittwochs um 16:30 Uhr für 5- bis 8-jährige Kinder und um 17:15 Uhr für Kinder ab 9 Jahren in der Realschule plus St. Thomas in Andernach. Alle Kinder, die Freude am gemeinsamen Singen haben, können einfach vorbeikommen und mitmachen! Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

Geboten werden u. a. Kinder- und Jahreszeitenlieder sowie solche, die zu aktuellen Festen passen. Der Unterricht fördert mit Klatschspielen und Bodypercussion auch die Bewegung beim Singen. Aktuelle Popsongs stehen ab und an in der zweiten Chorgruppe um 17:15 Uhr mit auf dem Programm.

Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Telefon 02632/95740-0. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr.

Der Kinderchor sucht neue Sängerinnen und SängerFoto: Kreismusikschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Region. Jaqueline ist schwanger mit Zwillingen, ihr Mann, der vierjährige Sohn und sie freuen sich sehr auf doppelten Familienzuwachs. Doch eineiige Zwillinge teilen sich während der Schwangerschaft eine Plazenta. Manchmal sind die Gefäßverzweigungen darin so ungünstig verteilt, dass ein Zwilling zu viel Nährstoffe bekommt und der andere zu wenig, das Fetofetale Transfusionssyndrom. Auch Jaqueline musste diese Erfahrung in ihrer Schwangerschaft machen.

Weiterlesen

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#