Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 18.05.2015

CDU Miesenheim nimmt am Wettbewerb 1m² Andernach teil

Projekt „Essbare Stadt“

Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind aufgerufen, einen eigenen „m²“ Andernach zu bepflanzen

Die Mitglieder der CDU Miesenheim präsentieren ihr Kräuterhochbeet. Privat

Miesenheim. Um die Idee der essbaren Stadt zu unterstützen und nicht nur mit Wort, sondern auch mit Taten nach außen zu repräsentieren, nimmt die CDU am Wettbewerb 1m² Andernach teil. Hierbei sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt aufgerufen, Anpflanzung eines eigenen „m²“ Andernach unter dem Motto der „Essbaren Stadt“ vorzunehmen. Für diese Aktion hat die CDU Miesenheim zunächst ein Kräuterhochbeet gebaut, das auf dem neu errichteten Historischen Platz in Miesenheim seine Heimat finden wird. Weitere Projekte, wie ein transportables Blumenbeet, ein Tomatenhaus und eine bepflanzbare Sitzbank sind ebenfalls in Arbeit. Auch diese werden an exponierter Stelle in Andernach oder in den Stadtteilen einen geeigneten Standort finden. Motivation der CDU ist hierbei nicht der Wettbewerbsgedanke, sondern die Unterstützung und die Präsentation des Projektes „Essbare Stadt“ sowie der sichtbare Einzug der Idee in den Stadtteil Miesenheim.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Pressemitteilung der

CDU Miesenheim

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Die Mitglieder der CDU Miesenheim präsentieren ihr Kräuterhochbeet. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Im vergangenen Juni haben die Mitglieder der CDU im Kreis Mayen-Koblenz auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt, der mit seiner konstituierenden Sitzung nun seine volle Arbeitsfähigkeit angenommen hat. Neben vielen bekannten Gesichtern gab es dabei auch einige personelle Veränderungen – allen voran beim Vorsitzenden: Neuer Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling.

Weiterlesen

Kreis MYK. Am 05. September feierten die GRÜNEN Mayen-Koblenz die Eröffnung ihres neuen Büros in der Breiten Straße 69 in Andernach. Die Räumlichkeiten dienen künftig als zentrale Arbeits- und Begegnungsstätte sowie als Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Julian Joswig. Die Feier im Rahmen des Andernacher „First Friday“ zum Thema „C’est la vie“ lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an, darunter Vertreter:innen der lokalen demokratischen Parteien.

Weiterlesen

Miesenheim. Ein starkes Zeichen für mehr Beteiligung junger Menschen: Der Ortsbeirat in Miesenheim hat erstmals einen Jugendwart gewählt. Seine Aufgabe ist es, die Anliegen der Kinder und Jugendlichen aufzunehmen, ihre Ideen und Wünsche weiterzutragen und in den Sitzungen des Ortsbeirates beratend mitzuwirken. Der 15-jährige Henrik Neufeind hat sich für dieses Amt beworben. Er wohnt seit 15 Jahren in Miesenheim und engagiert sich unter anderem in der Miesenheimer Bürgergarde.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Vocatium
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag