Allgemeine Berichte | 18.09.2025

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Perfekter Auftakt nach Platzsanierung: TuS Kettig gewinnt 5:2. Foto: Verwaltung

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Für diese Maßnahme stellte der Gemeinderat im Haushalt 2025 insgesamt 50.000 Euro bereit. Im Mai begannen die Arbeiten. In enger Abstimmung mit dem TuS Kettig wurde festgelegt, in welchem Zeitraum die Sanierung stattfinden konnte. Zahlreiche Gespräche und Abstimmungen im Vorfeld führten dazu, dass ein Zeitplan erarbeitet werden konnte, der auf die Wünsche und Anregungen des Vereins Rücksicht nahm.

Die Maßnahme fiel in eine spielfreie Phase und konnte so ohne größere Beeinträchtigungen umgesetzt werden. Mit einer kurzen Verzögerung war der Platz rechtzeitig zum Start der neuen Saison fertiggestellt. Spiele, die ursprünglich ab Ende August vorgesehen waren, wurden unkompliziert verschoben und nachgeholt.

Besonderer Dank galt Herrn Freund von der Verbandsgemeindeverwaltung, der das Projekt fachlich begleitet und mitorganisiert hat. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen, der Rasen über der sanierten Drainage wurde neu eingesät. Beim ersten Heimspiel auf der frisch instandgesetzten Fläche gelang der Mannschaft am vergangenen Wochenende mit einem 5:2-Erfolg ein deutlicher Sieg – ein perfekter Auftakt.

Ortsbürgermeister Florian Heyden betonte: „Diese Sanierung war wichtig, um unsere Infrastruktur im Sportbereich zu erhalten. Der Gemeinderat hat verantwortungsvoll beschlossen, die Mittel bereitzustellen. Ich danke der Firma Nuppenney, dem Verein und allen, die mitgewirkt haben – besonders Herrn Freund – dafür, dass alles so gut verlaufen ist.“

Mit der Maßnahme ist die Spielfläche langfristig gesichert und zugleich ein Zeichen gesetzt, dass Instandhaltung und Pflege der Infrastruktur in Kettig Priorität haben. BA

Perfekter Auftakt nach Platzsanierung: TuS Kettig gewinnt 5:2. Foto: Verwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig, bekannt für ihren vielfältigen Obstanbau und die blühende Landschaft, sucht eine Persönlichkeit, die den Ort und die Verbandsgemeinde Weißenthurm als Blütenkönig oder Blütenkönigin repräsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region