Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 24.11.2015

Jugendfeuerwehr Andernach

Raiffeisenbank Mittelrhein eG unterstützt die Jugend

Großes Mannschaftszelt soll angeschafft werden

Die Jugendfeuerwehr freute sich über die großzügige Spende.privat

Andernach. Seit über 125 Jahren ist die freiwillige Feuerwehr in Andernach getreu ihrem Motto „Gott zu Ehr, dem nächsten zur Wehr“ für Ihre Bürger im Einsatz. Ob Brandeinsätze, Chemieunfälle, Hochwassereinsätze, Verkehrsunfälle oder Tierrettungen, in allen Notlagen sind die Feuerwehrmänner und –frauen unter Wehrleiter Rainer Adams mit großem Engagement im Einsatz. Auch die Ausbildung des Nachwuchses ist eine wichtige Säule der Feuerwehr Andernach. Rund 30 Mitglieder verzeichnet die Jugendfeuerwehr aktuell, die sich alle 2 Wochen mittwochs zu einem Schulungsabend zusammenfinden. Außerdem nehmen die Nachwuchskräfte an diversen Aktivitäten wie z.B. Schauübungen, Spiele ohne Grenzen oder Feuerwehrfesten teil. Sehr erfreut war Wehrleiter Rainer Adams, als die Vertreter der Raiffeisenbank Mittelrhein eG, Uwe Loscheider und Jennifer Osterwind, ihn und die Feuerwehrjugend an einem der Schulungsabende besuchten. Sie überreichten Herrn Adams eine großzügige Spende, die für die Anschaffung eines großen Mannschaftszeltes für die Jugendfeuerwehr verwendet werden soll. „Als Bank der Region, ist es für uns wichtig eine solche Hilfsorganisation wie die Feuerwehr vor Ort zu fördern und gemeinsam etwas Positives zu bewirken.“ erläuterte Uwe Loscheider bei der symbolischen Scheckübergabe.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Jugendfeuerwehr freute sich über die großzügige Spende.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Am Abend des 5. Oktober versammelten sich fast vierzig Menschen im Pfarrhausgarten am Mariendom, obwohl das Wetter kühl war und gelegentlich ein paar Tropfen Regen fiel. Ziel des Treffens war es, am Lagerfeuer zu singen und ein wenig Zeltlagerstimmung im Herbst zu erleben. Das Gemeindeteam „Wir am Dom“ hatte dazu eingeladen und sorgte mit Gitarren- und Mundharmonikabegleitung für musikalische Begleitung.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Bald ist es wieder so weit: Zum dritten Mal öffnet in diesem Jahr der beliebte Wichtelweg in Mülheim-Kärlich sein kleines Reich voller Zauber, Fantasie und Natur.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Große Einigkeit und gute Stimmung bei der FDP

Remagener Liberale bestätigen ihre Vorsitzende

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt Mayen
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige